thumb

Das soziale Netzwerk Pinterest macht Google das Suchmaschinen-Terrain streitig: In der neuesten Generation der Samsung-Smartphones wird die Technologie von Pinterest zur Standardanwendung für die Bildersuche. Genauer gesagt, wird der mit Künstlicher Intelligenz ausgestattete Assistent "Bixby" im neuen Galaxy S8 diese Funktion verwenden.

Ob frisch geknipste oder bereits auf dem Gerät gespeicherte Bilder oder solche aus dem Internet: Die Pinterest-eigene Bildersuche findet ähnliche Gegenstände und Produkte für die Nutzer. "Wenn du ein Paar Stiefel siehst, das dir gefällt, kannst du jetzt eine Pinterest-Bildersuche starten, um ähnliche Stile zu entdecken und sogar Ideen dafür bekommen, zu welchem Outfit du sie tragen könntest. Oder probiere es mit Stoffmustern, interessanten Fliesen, Wanddekorationen oder Rezeptzutaten und finde neue Ideen", schreibt Andreas Lieber im Pinterest-Blog.

In der Pinterest-App sind diese Features bereits verfügbar, aber die Partnerschaft mit Samsung sollte dem Netzwerk eine grössere Reichweite verschaffen - ohne dass die Nutzer eigens eine Anwendung dafür herunterladen müssen. Laut dem Magazin "Ad Age" wurde die Bildersuche-Technologie von Pinterest tief in die Kernfunktionen des neuen Galaxy S8 eingebettet.

Während der Suchmaschinen-Werbemarkt fast gänzlich von Google dominiert ist, hofft Pinterest nun, am Werbekuchen mitnaschen zu dürfen: Schliesslich wollen viele Nutzer, die nach einem Produkt suchen, dieses auch gerne kaufen - und umworben werden. Etwa 97 Prozent der Suchanfragen auf Pinterest erwähnen keine bestimmten Marken. Das bietet grosses Potenzial für Marketingfachleute, um dort neue Zielgruppen zu erschliessen.