USA
Neuerliche Markenrechtsklage gegen Meta in den USA
Verfasst von ictk am Sa, 23. September 2023 - 09:02Gegen die Konzernmutter von Facebook, die im kalifornischen Menlo Park domizilierte Meta Platforms, läuft eine neue Klage wegen Markenrechtsverletzungen in den Vereinigten Staaten. Dieses Mal ist es das Dienstleistungsunternehmen Metabyte, das den Internetgiganten vor ein kalifornisches Bundesgericht zieht.
US-Regierung beschränkt Export von KI-Chips von Nvidia in den Nahen Osten
Verfasst von ictk am Do, 31. August 2023 - 01:05Das Weisse Haus hat Beschränkungen für den Export einiger Chips von Nvidia für die Anwendung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) in bestimmte Länder des Nahen Ostens verhängt. Der Chipriese erklärte in einer Pflichtmitteilung, man sei von der Regierung über eine zusätzliche Lizenzanforderung für gewisse der A100- und H100-Produkte informiert worden, "einschliesslich einiger Länder im Nahen Osten". Um welche Staaten es sich dabei konkret handelt, wurde nicht erwähnt.
Data Privacy Framework: Neuer EU-Rechtsrahmen für Datenaustausch mit USA
Verfasst von ictk am Di, 11. Juli 2023 - 07:28Nach zwei Niederlagen vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat die EU-Kommission eine weitere neue Version eines Regelwerks für den Austausch persönlicher Daten mit den USA vorgelegt. "Das 'Data Privacy Framework' zwischen der EU und den USA wird einen sicheren Datenverkehr für die Europäer gewährleisten und den Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks Rechtssicherheit bieten", konstatierte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
US-Regierungsbehörden von globaler Cyberattacke betroffen
Verfasst von ictk am Do, 15. Juni 2023 - 23:30In den Vereinigten Staaten sind offenbar mehrere Regierungsbehörden Ziel einer Cyberattacke geworden. Laut einem Bericht des Senders CNN hätten die Hacker Softwareschwachstellen ausgenutzt. CNN berief sich dabei auf einen ranghohen Vertreter der Bundesbehörde CISA, die für die Erkennung und Bekämpfung von Cyberangriffen zuständig ist. Das CISA selbst gab dazu keine näheren Auskünfte.
USA: Neun Bundesstaaten schliessen sich Kartellklage des Justizministeriums gegen Google an
Verfasst von Inuit am Di, 18. April 2023 - 07:00In den Vereinigten Staaten haben sich neun Bundesstaaten der Kartellrechtsklage des US-Justizministeriums gegen die digitalen Werbepraktiken von Google angeschlossen. Namentlich handelt es sich dabei um Arizona, Illinois, Michigan, Minnesota, Nebraska, New Hampshire, North Carolina, Washington und West Virginia, wie es in einer Aussendung des Ministeriums heisst.
USA: Streaming als Multiplikator für die gesamte Wirtschaft
Verfasst von Kempkens/pte am Mo, 17. April 2023 - 16:29Das Streamen von Musik hat 2021 rund 14,3 Milliarden Dollar zum BIP (Bruttoinlandsprodukt) der USA beigesteuert. Das schätzt die Digital Media Association (DiMA), die Dienste wie Spotify und Amazon Music vertritt. "Streaming ist ein Multiplikator für die gesamte Wirtschaft. Für jeden Dollar, der durch Streaming generiert wird, erhalten andere Sektoren der US-Wirtschaft zusätzliche 1,65 Dollar, ein Betrag, der mehr als dreimal so hoch ist wie der Wert, der von der Musikindustrie als Ganzes generiert wird", so DiMA-Präsident Garrett Levin.
US-Schulen überziehen Social-Media-Riesen mit Klagen-Teppich
Verfasst von Kempkens/pte am Di, 21. März 2023 - 07:33Zahlreiche US-Schulbezirke verklagen Social-Media-Riesen. Sie argumentieren, dass Instagram, Snapchat, Tiktok und Youtube zur wachsenden psychischen Gesundheitskrise der Jugend in den USA beitragen. Die Serie begann im Januar mit einer Klage der Seattle Public Schools und nahm in den vergangenen Wochen an Fahrt auf, als Schulbezirke in Kalifornien, Pennsylvania, New Jersey und Florida folgten. Laut den beteiligten Anwälten sind viele weitere Klagen geplant.
Vereinigte Staaten fordern Eigentümerwechsel bei Tiktok
Verfasst von Inuit am Do, 16. März 2023 - 15:06Die US-Administration Joe Biden fordert von der weit verbreiteten chinesischen Video-App Tiktok erneut einen Eigentümerwechsel. Gemäss den Berichten des "Wall Street Journals" (WSJ) und der Website "The Information" verlangt die US-Regierung, dass die chinesischen Anteilseigner aussteigen sollen. Grund dafür sei die Besorgnis um die nationale Sicherheit.
US-Verbraucherschutzbehörde nimmt Twitter unter die Lupe
Verfasst von ictk am Mi, 08. März 2023 - 08:10Seiten
