SAP plant neues Abfindungsprogramm für Service-Sparte

thumb

Der deutsche ERP- und Cloud-Riese SAP mit Sitz in Walldorf verhandelt momentan mit dem Betriebsrat über ein weiteres Vorruhestands- und Abfindungsprogramm. Betroffen sei der Bereich Services mit weltweit mehr als 14.600 Mitarbeitern, am Ende dürfte das Programm aber Schätzungen zufolge für weniger als 1000 Mitarbeiter greifen.

Temenos auf gutem Kurs

thumb

Die auf Bankensoftware fokussierte Temenos befindet sich weiterhin auf gutem Kurs. Nachdem der Konzern mit Hauptsitz in Genf bereits mit der Jahresbilanz für das vergangene Geschäftsjahr die Prognosen des Marktes übertraf, knüpft knüpft das Unternehmen im ersten Quartal 2017 nahtlos an diese Entwicklung an und legt bei Umsatz und Gewinn deutlich zu.

Swissquote und EPFL ermitteln Auswirkungen der Wahlen in Frankreich auf Finanzmärkte

thumb

Die Schweizer Online-Bank Swissquote hat ein spezielles Dashboard für Anleger vorgestellt, mit dem die Auswirkungen der französischen Präsidentschaftswahl auf die Finanzmärkte antizipiert werden können. Kernstück des Boards ist mit dem Social Media Opinion Index ein Meinungsbarometer, das in Zusammenarbeit mit dem Social Media-Labor der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) entwickelt wurde.

SBB und Netcetera testen Hololens zur Wartung von Zügen

thumb

Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB haben im Rahmen einer Innovationspartnerschaft mit Netcetera den Einsatz von Microsofts Hololens getestet. "Das grösste Potential sehen wir kurz- und mittelfristig in den Bereichen Wartung und Schulung. Es ist aber eine Frage der Zeit, bis weitere Geschäftsfelder dazu kommen werden", teilen die beiden Partner via Aussendung mit.

VMware adressiert mit neuer vSan-Version 6.6 erstmals HCI-Sicherheit

thumb

Die Dell-EMC-Tochter VMware mit Sitz im kalifornischen Palo Alto hat eine neue Version ihrer Software-Defined-Shared-Storage-Lösung vorgestellt. VMware vSAN 6.6 liefert eigenen Angaben der Kalifornier zufolge "branchenweit erste Hyper-Converged Infrastructure-Sicherheit" (HCI). Ausserdem sollen damit die Gesamtbetriebskosten (TCO) gesenkt und die All-Flash-Performance bis zu 50 Prozent erhöht werden, verspricht VMware.

CIA und FBI auf der Jagd nach internen Whistleblowern

thumb

Der US-Auslandgeheimdienst CIA ist offenbar zu dem Schluss gekommen, dass ein eigener Mitarbeiter geheime Dokumente an die Whistleblowing-Plattform Wikileaks weitergegeben hat. Gemeinsam mit dem FBI ermittelt die CIA seit mehreren Monaten, woher tausende hochgeheime Dokumente stammen, die im Netz veröffentlicht worden sind. NSA-Whistleblower Edward Snowden hatte nach Durchsicht der Dokumente früh angemerkt, dass leicht festzustellen sei, wie die Daten gestohlen werden konnten.

Mastercard bringt Karte mit Fingerabdruck-Scanner

thumb

Zahlungsdienstleister Mastercard setzt auf Biometrie: Das Unternehmen stellte eine neue Karte mit Fingerabdruck-Scanning-Technologie vor, die weltweit genutzt werden kann. Beim Einkaufen und Bezahlen im Geschäft funktioniert die biometrische Karte wie jede andere Chipkarte. Der Karteninhaber steckt die Karte einfach in das Terminal, während er zeitgleich den Finger auf den eingebetteten Sensor legt.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren