AMD will mit neuen Ryzen-Prozessoren für Desktops gegen Intel punkten

thumb

Im Rahmen seiner Aufholjagd gegenüber Intel im Markt für Desktop-CPUs hat der US-Chiphersteller AMD (Advanced Micro Devices) vier neue Ryzen-5-Prozessoren vorgestellt. Sie sollen ab 11. April ins Rennen geschickt werden. Schon zu Beginn dieses Monats hat AMD erste Ryzen-7-Chips für Desktops präsentiert.

CES 2017: Intel lanciert Prozessor für extreme Anforderungen

thumb

Im Vorfeld der Computer Electronics Show CES, die von 5. bis 8. Januar in Las Vegas stattfindet, hat Intel neue Modelle seines neuesten und bisher schnellsten Prozessors vorgestellt. Mit dem Core i7-7700K adressiert der Chipriese aus dem kalifornischen Sanga Clara vor allem Anwender, die eine extrem hohe Anforderung an die Rechenleistung stellen.

AMD bläst mit neuen Prozessoren zum Angriff auf Intel

thumb

Bis zu den frühen Anfängen des Multicore-Zeitalters hatte sich AMD den Ruf erarbeitet, eine konkurrenzfähige, günstigere Alternative zu Intel darzustellen. Doch in den Jahren darauf verlor man das Duell gegen den Chipriesen regelmässig. Mal entwickelten die eigenen Chips zu hohe Abwärme, schluckten zu viel Strom oder hielten schlicht in puncto Performance nicht gut mit. Nach jahrelanger Arbeit an einer neuen Prozessorarchitektur nimmt AMD nun erneut einen Anlauf für die Trendwende.

Infineon rüstet russisches elektronisches Fahrkartensystem mit Securitychips aus

thumb

Die deutsche Chipherstellerin Infineon mit Zentrale in Neubiberg hat den Auftrag zur Lieferung von Sicherheitschips für das elektronische Fahrkartensystem in Russland erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Systemintegrator Udobny Marshrut soll Infineon elektronische Fahrscheine auf Basis des Sicherheitsstandards Cipurse in das System implementieren, heisst es.

STMicroelectroncis entwickelt Chip für "intelligente" Zahnbürste

thumb

Die Halbleiterherstellerin STMicroelectronics mit Verwaltungssitz in Genf hat einen Chip entwickelt, der bei einem intelligenten Zahnbürstensystem von Oral-B zum Einsatz kommt. Die in die Zahnbürste eingebauten Bewegungssensor- und Steuerungs-Chips sollen zur Entwicklung gesünderer Zahnputz-Gewohnheiten beitragen, heisst es.

Seiten

Prozessoren abonnieren