Sharp engagiert Birgit Jackson als Commercial Director Visual Solutions

thumb

Sharp Europe hat die kürzlich im Bereich Visual Solutions geschaffene Stelle des Commercial Director mit Birgit Jackson besetzt. Die Managerin verantwortet damit künftig Lösungsangebote und Produktstrategie sowie die Marketing- und Kommunikationskonzepte von Sharp in sämtlichen europäischen Vertriebsregionen.

Fünf Jahre Gefängnis für Samsungs De-facto-Chef

thumb

Wegen Korruption ist der Chef der Samsung-Gruppe und Vice Chairman von Samsung Electronics, Lee Jae Yong, in Südkorea zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Enkel des Firmengründers und Erbe des Milliardenimperiums sich die politische Gunst der ehemaligen südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye mit Schmiergeld in Millionenhöhe erkauft habe.

Grosszügige Spende von Bill Gates - an eigene Foundation

thumb

Microsoft-Mitgründer Bill Gates hat abermals seinen Anteil an Microsoft-Aktien reduziert. Er spendete Aktien im Wert von rund 4,6 Milliarden Dollar, vermutlich an die Bill & Melinda Gates Foundation, die er für wohltätige Zwecke nutzt. Seit einigen Jahren gibt Gates regelmässig Aktien in dieser Grössenordnung auf. Macht er in diesem Tempo weiter, besitzt er 2019 keine Anteile an Microsoft mehr.

3M mit neuer D-A-CH-Chefin

thumb

Der US-amerikanische Multitechnologiekonzern 3M, der unter anderem Lösungen für Büro, Kommunikation und Telekommunikation herstellt, hat mit der 56-jährigen Christiane Grün eine neue Managing Direktorin für die D-A-CH-Region unter Vertrag genommen. In dieser Position verantwortet sie gemäss Mitteilung von Neuss aus das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die gebürtige Münsterländerin folgt auf John Banovetz, der zum weltweiten Forschungschef des Unternehmens ernannt wurde.

Mark Zuckerberg hält Grundeinkommen für "überlegenswerte Idee"

thumb

Die Tournee durch alle US-Staaten, die Mark Zuckerberg heuer durchführt, hat ihn nun nach Alaska gebracht. Dort kam der Facebook-Chef mit einer Art des allgemeinen Grundeinkommens in Berührung: Bürger des US-Bundesstaates werden prozentuell an den Einnahmen mit Erdöl beteiligt. Vergangenes Jahr erhielt jeder für die Auszahlung berechtigte Einwohner Alaskas 1.022 Dollar. Für Zuckerberg ist das eine konservative Form des Grundeinkommens, das sich aus "natürlichen Ressourcen statt aus Steuererhöhungen finanziert".

Seiten

Köpfe abonnieren