Rücktritt des Interims-Chef von Cambridge Analytica

thumb

Gerade einmal drei Wochen stand Alexander Tayler interimsmässig an der Spitze von Cambridge Analytica und schon wirft er wieder das Handtuch. Er werde in seine vorherige Positioin des Daten-Verantwortlichen zurückkehren und sich auf diverse technische Untersuchungen und Nachfragen rund um den Facebook-Datenskandal konzentrieren, heisst es seitens des Unternehmens.

Lizenzdirekt mit neuem Marketingchef

thumb

Bei dem auf gebrauchte Software-Lizenzen und Cloud-Lösungen fokussierten Schweizer Handelsunternehmen Lizenzdirekt mit Zentrale in Baaar verstärkt ab sofort Simon Heine das Management-Team als Leiter Einkauf und Marketing. Heine wird gemäss Mitteilung von der deutschen Lizenzdirekt-Niederlassung Fischerhude bei Bremen aus seine neu geschaffene Position ausüben und den Einkauf gebrauchter Software-Lizenzen in ganz Europa sowie das Marketing managen.

Apple angelt sich Googles KI-Chef

thumb

Googles bisheriger Chef für Künstliche Intelligenz (KI), John Giannandrea, heuert bei Apple an. Der 53-Jährige werde bei Apple für Maschinelles Lernen und die KI-Strategie zuständig sein und dabei einer von 16 Managern sein, die dem Apple-Chef Tim Cook direkt unterstellt sind, berichten die "New York Times" und der Branchendienst "Techcrunch".

Trump-Tweet schickt Amazon-Aktien auf Talfahrt

Mit einem neuerlichen Angriff auf Amazon hat Donald Trump am Dienstag den Aktionären des US-Online-Händlers die Kauflaune verdorben. Die Papiere gaben ihre Gewinne von 2,4 Prozent ab und notierten bei 1.355,33 Dollar um 1,2 Prozent niedriger. Schon am Ostermontag hatte Trump mit Kritik an den Versandgebühren, die Amazon an die US-Post zahlt, die Aktien um mehr als fünf Prozent in den Keller geschickt.

Toshibas neuer Chef will Verkauf der Chip-Sparte durchziehen

Der neu angetretene Chef von Toshiba, Nobuaki Kurumatani, will trotz der verstrichenen Frist am Verkauf der Chipsparte festhalten. Auch wenn die 18-Mrd.-Dollar schwere Veräusserung an ein von US-Finanzinvestor Bain Capital geführtes Konsortium nicht wie zunächst vereinbart bis Ende März abgeschlossen werden konnte, soll der Deal so schnell wie möglich über die Bühne gehen.

Googles KI- und Search-Chef stellt seinen Posten zur Verfügung

thumb

Googles KI-Chef (Künstliche Intelligenz) John Giannandrea, der auch für den Bereich Google Search zuständig war, stellt sein Amt zur Verfügung, wie die Website The Information berichtet. Giannandrea, der 2010 zu Google kam, ersetzte vor rund zwei Jahren den damaligen Google Search-Leiter Amit Singhal. Im letzten Jahr übernahm er dann zusätzlich die Verantwortung für den Bereich Künstliche Intelligenz.

Cambridge Analytica stellt Chef Alexander Nix vor die Tür

thumb

In Reaktion auf die skandalösen Enthüllungen über einen mutmasslichen gigantischen Datenmissbrauch bei Facebook hat die britische Firma Cambridge Analytica ihren Chef nun suspendiert. CEO Alexander Nix werde mit sofortiger Wirkung während einer "vollumfänglichen, unabhängigen Ermittlung" von seinen Aufgaben entbunden, lässt das Unternehmen verlauten.

Facebook-Sicherheitschef Alex Stamos wirft das Handtuch

thumb

Der bei Facebook für die Sicherheit zuständige Topmanager Alex Stamos wirft nach einer Auseinandersetzung über den Umgang mit mutmasslichen russischen Desinformationskampagnen das Handtuch. Stamos habe sich innerhalb des weltgrössten Sozialen Netzwerks dafür eingesetzt, diese Vorgänge zu untersuchen und öffentlich zu machen. Damit sei die Konzernspitze, allen voran die für das operative zuständige Sheryl Sandberg, aber gar nicht einverstanden gewesen, wie die New York Times (NXT) berichtet.

Seiten

Köpfe abonnieren