Nokia überrascht mit Umsatzstärke

thumb

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal angesichts der Branchenschwäche unerwartet viel Geschäft an Land ziehen können: Insgesamt kletterte der Umsatz dank des Zukaufs von Alcatel-Lucent mit 5,89 Mrd. Euro auf fast das Doppelte, wie die Finnen mitteilten. Hätte der französisch-amerikanische Konzern schon vor einem Jahr dazugehört, wären die Erlöse um 7 Prozent gesunken, dennoch fielen sie höher aus als von Branchenexperten erwartet.

Texas Instruments im dritten Quartal über den Erwartungen

thumb

Der Chip-Spezialist Texas Instruments (TI) hat die Erwartungen im dritten Quartal übertroffen: Von Juli bis September stieg der Überschuss verglichen mit dem Vorjahr um 21 Prozent auf 968 Mio. Dollar (962 Mio. Franken), wie der Konzern aus Dallas mitteilte. Die Erlöse kletterten um sieben Prozent auf 3,7 Mrd. Dollar. Die Ergebnisse reflektierten die starke Chip-Nachfrage aus dem Auto- und Industriesektor, so Konzernchef Rich Templeton. Die Zahlen übertrafen die Markterwartungen.

Sinkflug von Schnäppchenportal Groupon prolongiert

thumb

Die Rabatt-Website Groupon kauft den einst erbitterten Rivalen Living Social. Living Social war einst in einer Finanzierungsrunde mit sechs Mrd. Dollar (5,62 Mrd. Franken) bewertet worden, auch Amazon war ein Investor. Der weltgrösste Online-Händler schrieb aber bereits 2012 fast seine gesamte Beteiligung von 175 Mio. Dollar ab.

Nimble Storage: Intelligenter Speicher jetzt auch für Cloud-Umgebungen

thumb

Nimble Storage, 2008 gegründet, gehört zu den relativ wenigen Startups aus der Szene von Silicon Valley und San Francisco, die kontinuierlich gewachsen sind und 2014 einen erfolgreichen Börsengang absolviert haben. Der IPO brachte laut CEO Suresh Vasudevan an die 200 Millionen Dollar ein, die man bis jetzt noch nicht angreifen musste, weil die Umsatzergebnisse einen stetigen Cash Flow erbringen.

Neues E-Papier verspricht volle LED-Farbpalette

thumb

Forscher an der Chalmers University of Technology haben ein neuartiges E-Papier entwickelt, das der Universität zufolge alle Farben herkömmlicher LED-Displays bietet. "Es benötigt nur ein Zehntel der Energie, die ein Kindle-Tablet verbraucht, das seinerseits viel stromsparender ist als LED-Displays für Tablets", betont Andreas Dahlin vom Fachbereich Angewandte Chemie. Die biegsame Neuentwicklung schafft das dank eines speziellen Schichtaufbaus.

Apple lanciert neues MacBook Pro mit OLED-Touch-Bar

thumb

Der kalifornische IT-Gigant Apple hat heute in Cupertino ein neues MacBook Pro vorgestellt, welches, wie ein Leak schon im Vorfeld verraten hat, anstelle der Funktionstasten künftig mit einer OLED-Touch-Bar, einer Touchscreen-Leiste daherkommt. Diese passt sich jeweils der aktuellen Anwendung an und blendet je nachdem geeignete Bedienelemente oder Dateivorschauen ein.

Twitter knipst seine Video-App Vine aus

thumb

Der Online-Kurznachrichtendienst Twitter knipst seiner Video-App Vine nach rund vier Jahren das Licht aus. Vine werde "in den kommenden Monaten“ eingestellt, gab der in San Francisco beheimatet Micro Blogging Service ohne Nennung von Gründen bekannt. Mit der App kann man kurze Videoclips in Endlosschleifen verbinden und online stellen. Twitter hatte sie wenige Monate nach dem Start im Herbst 2012 gekauft.

Philip Morris verlängert IT-Dienstleistungsvertrag mit Orange Business Services bis 2021

thumb

Orange Business Services und Philip Morris International (PMI) haben den bestehenden IT-Dienstleistungsvertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Im Rahmen dieses Kontraktes werde Orange Business Services eine Palette gemanagter Dienste für weltweit 40‘000 Nutzer bereitstellen, einschliesslich eines hybriden Netzwerks und Unified Communication an über 400 Standorten auf vier Kontinenten, heisst es.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren