Melani-Halbjahresbericht rückt Cyber-Erpressung in den Fokus

thumb

Der heute veröffentlichte Halbjahresbericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) zeigt die wichtigsten Cyber-Vorfälle der ersten Jahreshälfte 2016 national und international auf. Der Bericht widmet sich im Schwerpunktthema den vermehrten Angriffen durch Cyber-Erpressung. Ausserdem stehen verschiedene Datenabflüsse im Fokus.

Weibliche CEOs sind bei Firmenkrisen arm dran

thumb

Geschäftsführerinnen haben es nicht leicht. Erstens sind sie in den 500 umsatzstärksten Firmen mit 4,2 Prozent extrem unterrepräsentiert und zweitens wird ihnen bei Krisen eher eine persönliche Schuld in die Schuhe geschoben als ihren männlichen Kollegen. Das hat die Rockefeller Foundation herausgefunden, die Nachrichtenartikel über 20 männliche und weibliche Chefs analysiert hat.

IBM stärkt Hybrid Cloud Schiene durch Übernahme von Sanovi

thumb

Der IT-Riese IBM mit Zentrale in Armonk will den Bereich Disaster Recovery Services ausbauen und dazu das Unternehmen Sanovi Technologies übernehmen. Sanovi, gegründet 2003, ist auf Hybrid Cloud Recovery, Cloud Migration und Business Continuity Software für Datenzentren sowie für Cloud Infrastrukturen fokussiert.

Linkedin knackt Neun-Millionen-Anwendermarke im deutschsprachigen Raum

thumb

Das Karriere-Netzwerk Linkedin, das bald zu Microsoft gehören wird, wächst weiter markant. Im dritten Quartal des laufenden Jahres konnte die Social Media Plattform mit Zentrale im kalifornischen Mountain View ihren Umsatz verglichen mit dem Vorjahreswert um 23 Prozent auf 960 Millionen Dollar (879 Mio. Euro) schrauben. Die weltweite Nutzerzahl kletterte um 18 Prozent auf 467 Millionen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) hat Linkedin die Marke von neun Millionen Mitgliedern übersprungen.

Alphabet kann bei Umsatz und Gewinn kräftig zulegen

thumb

Googles Konzernmutter Alphabet glänzt mit guten Quartalszahlen. Vor allem die Stärke von Google im Internet-Geschäft hat Alphabet im vergangenen Quartal erneut deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn beschert. Konkret stiegen die Einnahmen im Jahresvergleich um ein Fünftel auf 22,45 Milliarden Dollar. Der Gewinn sprang um gut 27 Prozent auf 5,06 Milliarden Dollar hoch.

Amazon profitiert von Cloud-Diensten

thumb

Zwar konnte der US-amerikanische Online-Versandhandelsriese Amazon den Gewinn im dritten Quartal im Jahresvergleich von 79 auf 252 Millionen Dollar (231 Mio. Euro) vermehrfachen, dennoch hatten Analysten mit erheblich mehr gerechnet. Beim Umsatz lag das Ergebnis hingegen im Rahmen der Erwartungen. Konkret legten die Einnahmen vor allem dank boomender Geschäfte mit Clouddiensten um 29 Prozent auf 32,7 Milliarden Dollar zu.

CRM Community Schweiz: Die Mehrwerte von Social Media Daten

thumb

Dieser Tage ging im Zuger Legends Club der Bossard Arena der vierte Event der von IOZ organisierten Reihe "CRM Community Schweiz" über die Büne. Microsoft-Manager Raphael El-Saheli tauchte in seinem Referat in die Social Media Monitoring Plattform Microsoft Social Engagement (MSE) ein, zeigte auf, wie aus dem ehemaligen Produkt Netbreeze das heutige MSE entstand und wie man mit so einem Werkeug Mehrwerte für die CRM-Kanäle ableiten kann.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren