Deutschland: Kompetenzzentren sollen den Weg zum "Mittelstand 4.0" weisen

thumb

Mit einem umfangreichen Förderprogramm will das deutsche Wirtschaftsministerium die Unternehmen in Deutschland auf ihrem Weg in die Industrie 4.0 begleiten. Aktuelle Prototypen und Lösungen aus 15 geförderten Projekten des Programms "Autonomik für Industrie 4.0" sind auf einem Kongress in Berlin vorgestellt worden. Darunter sind etwa Lösungen für eine nahtlose Zusammenarbeit von Menschen und Robotern in der Produktion oder die Steuerung von Transportsystemen mit Hilfe von Gesten.

Messe Basel lanciert Kongressmesse zum Thema "Smart City"

thumb

Mit der "Smartsuisse" hat die MCH Messe Basel eine neue Kongressmesse zum Thema "Smart Cities" angekündigt. Erstmals stattfinden soll sie am 27. April 2017 im Congress Center Basel. An der künftig jährlich stattfindenden Strategiekonferenz mit begleitender Fachausstellung sollen die erfolgversprechendsten Smart-City-Themen behandelt werden, teilt die Messe Basel mit.

Telenetfair-Macher feilen am Konzept

thumb

Nachdem der Telenetfair dieses Jahr zwölf wichtige Aussteller aus dem Kabelbereich abgesprungen waren, feilen die Macher der innerschweizerischen Fachmesse für Datenübertragungs- und Kommunikationstechnologie an einem neuen Konzept, dass bis zur nächsten Austragung vom 4. bis 6. September 2018 zum Tragen kommen soll. Die Kernthemen wie Glasfasertechnik, Fiber to the Home, Fiber to the Desk, Netzwerk- und Kommunikationstechnologien sollen um neue Bereiche wie Datacenter, Smart Home & Smart Energy sowie um Weiterbildung ergänzt werden, heisst es.

Sprach-Analytik und Sprachbiometrie sollen künftig in der Kundeninteraktion den Ton angeben

thumb

Spracherkennung ist als Thema nicht neu. Schon in den frühen 1980er Jahren gab es kleine Vorstösse und grosse Visionen. Allerdings hinkte die Qualität den Erwartungen ziemlich hinterher. Und so fristeten entsprechende Lösungen ein stiefmütterliches Dasein. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Nach langjähriger Forschung sollen moderne Sprachtechnologien die Kommunikation zwischen Unternehmen und deren Kunden verbessern.

DSAG-Jahreskongress: Radikal umdenken, bewusst handeln

thumb

Die Vorstandsvertreter der DSAG, der unabhängigen Interessenvertretung aller SAP-Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gaben und geben in ihren Keynotes beim DSAG-Jahreskongress, der heute im Nürnberger Convention Center zu Ende geht, einen Einblick in die Facetten der Digitalisierung und die damit einhergehenden Chancen und Anforderungen für alle Unternehmen. Damit verbunden sei aber auch die Anforderung an SAP, daran gemeinsam zu arbeiten, um die anstehende Business Transformation möglichst ohne Reibungsverluste zu gewährleisten.

Keynote von Robert E. Kahn an der iPRES in Bern

thumb

Vom 3. bis 6. Oktober 2016 findet in Bern die 13. Internationale Konferenz zur Digitalen Erhaltung (International Conference on Digital Preservation, iPRES, ) statt. Über 300 TeilnehmerInnen aus 30 Ländern haben sich angemeldet, um neue Trends, Projekte und Tools zu diskutieren, die helfen sollen, das digitale Kulturgut dauerhaft zu erhalten und zugänglich zu machen.

Digital Festival lotst internationale Tech-Welt nach Zürich

thumb

Das Digital Festival, das von 15. bis 18. September im Kaufleuten und im Technopark Zürich über die Bühne geht, bringt digitale Macher und Entscheider in die Limmatstadt, die sich in der neuen, digitalen Weltordnung zuhause fühlen. Renommierte Speaker aus weltbekannten Tech-Unternehmen werden ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Versionen mit den Festivalbesuchern teilen und über Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels sprechen, wie die Organisatoren in einer Aussendung betonen.

Trivadis Techevent lockte 650 IT-Interessierte nach Regensdorf

thumb

In Regensdorf ging am vergangenen Freitag und Samstag das 42. Trivadis Techevent über die Bühne. In diesem Jahr lockte die Veranstaltung insgesamt 650 IT-Spezialisten aus der Schweiz, Deutschland, Österreich sowie Dänemark an. In Plenumsvorträgen, 110 individuellen Sessions und verschiedenen Innovation Labs wurden Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf die Schwerpunktthemen Digitale Business-Transformation und Cloud thematisiert.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren