Goethe, Schiller und Kafka für das Smartphone

thumb

Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine neue App herausgebracht, mit der sich jeder Werke wie Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" per App kostenlos aufs Handy oder Tablet laden kann. Unter den 30 Werken, die zu haben sind, sind Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werthers", Friedrich von Schillers "Die Räuber" oder Franz Kafkas "Die Verwandlung".

Swiss Computer Science Education Week: Schüler designen ihre eigenen Computer Games

thumb

In der Schweiz geht vom 7. bis 13. Dezember zum bereits zweiten Male die Swiss Computer Science Education Week über die Bühne. Die Veranstaltung ist Teil einer internationalen Initiative, die Schüler für das Programmieren begeistern will. Die Organisatoren rufen Lehrer mit ihren Schulklassen zur kostenlosen Teilnahme auf.

FFHS: Starker Anstieg bei Informatikstudiengängen

thumb

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) meldet für das neue Schuljahr einen Anstieg bei den Neueinschreibungen im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel auf nunmehr 619 Studierende. Am stärksten zugelegt haben dabei die Informatik-Studiengängen, wie die Hochschule wissen lässt. 135 Studierende haben sich demnach für einen Studiengang in dieser Richtung entschieden. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Plus von 40 Prozent.

Samsung will 30.000 Arbeitsplätze zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit schaffen

thumb

Die südkoreanische Galaxy-Erfinderin Samsung will laut eigenen Angaben in den kommenden zwei Jahren rund 30.000 neue Arbeitsplätze schaffen, um im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit zu helfen. Das Vorhaben Samsungs beinhaltet demnach unter anderem, dass bis zu 3.000 Praktikumsplätze bei Subunternehmen angeboten werden.

Accenture After Work Event über den digitalen Einfluss des Internet der Dinge

thumb

Im Rahmen eines Accenture After Work Event ins Basel wird das Thema "Internet der Dinge – Von digitalem Einfluss und smarten Services" ins Zentrum der Betrachtung gerückt. Hintergrund dazu ist, dass der Einsatz neuer Technologien in intelligenten, miteinander vernetzten Maschinen und Endgeräten das berufliche und private Leben grundlegend verändert.

Seiten

Bildung & Karriere abonnieren