thumb

Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine neue App herausgebracht, mit der sich jeder Werke wie Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" per App kostenlos aufs Handy oder Tablet laden kann. Unter den 30 Werken, die zu haben sind, sind Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werthers", Friedrich von Schillers "Die Räuber" oder Franz Kafkas "Die Verwandlung".

Die App ist nicht die erste ihrer Art und auch nicht die erste, die die Staatsbibliothek auf den Markt gebracht hat. Sie bietet bereits die App "Famous Books" mit Abbildungen von 50 Spitzenstücken aus der Bayerischen Staatsbibliothek an – darunter das Nibelungenlied und die Gutenberg-Bibel.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals