Google Drive eliminiert lokale Daten in Eigenregie

thumb

Google sieht sich wegen eines Bugs in seinem Filehosting-Dienst "Drive" in der Kritik. Wie Anwender im "Google Drive Help Forum" berichten, sollen lokal gesicherte Daten durch die erst im Sommer vorgestellte Funktion "Backup and Sync" gelöscht worden sein; in der Cloud blieben sie jedoch bestehen. Das Unternehmen hat bereits reagiert und arbeitet an einer Lösung für das Problem.

Nicolas Durville wird neuer CEO von Zühlke Schweiz

thumb

Bei der auf Software- und Produktentwicklung fokussierten Zühlke Schweiz mit Sitz in Schlieren kommt es im nächsten Jahr zu einem Führungswechsel. Laut einer Presseaussendung des Unternehmens löst Nicolas Durville per 1. Juli 2018 den langjährigen CEO Philipp Sutter an der Spitze des Unternehmens ab. Sutter werde neu Verwaltungsratspräsident der Zühlke Gruppe, heisst es.

Tobias Wirth neuer Präsident der Swiss Mobile Association

thumb

Mit Tobias Wirth von der Aduno-Gruppe hat die Swiss Mobile Association (Smama) einen neuen Vorstandspräsidenten. Er folgt auf den zurückgetretenen Fanco Monti nach. Ausserdem sind mit Rafael Pérez Süess (Netcetera), Daniela Capaul-Zoppi (Appculture) und Oliver Stäcker (Gotomo) drei weitere Neue in den Vorstand nachgerückt.

Fusionsfieber in Chip-Branche befeuert Aktienkurse

thumb

Spekulationen über gleich zwei Übernahmen in der Halbleiter-Branche haben Aktien der europäischen Chiphersteller begehrt gemacht: Die Titel des Münchner Infineon-Konzerns kletterten um bis zu 1,9 Prozent auf ein 16-Jahres-Hoch von 24,84 Euro und waren zeitweise grösster Gewinner im Dax, der 0,2 Prozent verlor. Der Wettbewerber Dialog Semiconductor im Technologieindex Tec Dax legte 1,3 Prozent auf 43,55 Euro zu. Die Kurse der in den Niederlanden gehandelten Besi und der in Italien notierten ST Microelectronics legten je gut ein halbes Prozent zu.

Oscars: Festhalten an DVD-Screenern hilft Piraten

thumb

In den kommenden Monaten dürften wieder etliche Blockbuster teils sogar vor dem Kinostart ihren Weg auf Piraterieseiten finden. Denn für die grossen Studios hat das Rennen um Preise wie den Oscar längst begonnen. Im Kampf um Stimmen pfeifen sie dabei auf Sicherheit und Kosten. Denn im Glauben, dass Juroren Filme auf DVD eher ansehen und dann dafür stimmen, verschicken die Studios nach wie vor vergleichsweise leicht zu entwendende DVD-Screener. Dabei wären digitale Vorabversionen sowohl sicherer als auch günstiger.

Swisscom startet mit Open Banking Hub

thumb

Mit dem Open Banking Hub hat Swisscom eine Plattform für den digitalen Austausch in der Finanzbranche angekündigt. Gestartet wird der Hub in Zusammenarbeit mit der Baloise Bank Soba und dem Regtech-Startup Apiax. Die Crossborder-Lösung von Apiax unterstützt die Kundenberater, indem sie aufgrund eines digitalen Regelsets automatisiert prüft, welche Bankprodukte einem bestimmten Kunden angeboten werden dürfen. Die Apiax-Lösung kann als Mobile App verwendet oder über ein sogenanntes API (Application Programming Interface) an die Systeme der Bank angebunden werden.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren