T-Systems bestellt Louis Emery zum neuen Head of SI/DI

thumb

Der IT-Dienstleister T-Systems Schweiz hat Louis Emery zum neuen Head of SI/DI (Systems Integration/Digital Integration) bestellt. In diesr Position rapportiert Emery gemäss Mitteilung direkt an den Managing Director Stefano Camuso. Unter dem Nenner SI/DI fasst T-Systems das Projektgeschäft unter anderem zu Themen wie Big Data, IoT, SAP Hana, Datenmigration- und -historisierung sowie Softwarte Engineering und industriespezifische Lösungen zusammen.

Einmaleffekte drücken Gewinn bei Kapsch Trafficcom

thumb

Der börsennotierte Mautsystemanbieter Kapsch Trafficcom hat in den ersten drei Quartalen seines Geschäftsjahres 2017/18 zwar mehr Umsatz gemacht als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, der Gewinn fiel jedoch vor allem durch Einmal- und Währungseffekte um gut ein Fünftel geringer aus als vor einem Jahr. Das teilte die Kapsch am heutigen Mittwoch mit. In den ersten neun Monaten hat Kapsch Trafficcom 506,9 Mio. Euro (+7,5 Prozent) Umsatz erzielt und damit erstmals die Umsatzschwelle von 500 Mio. Euro nach drei Quartalen überschritten.

Social Media: Ein Viertel der Schweizer schaltet nie ab

thumb

Für Film-, Audio-, News- oder Social-Media-Produkte ist heute überall und jederzeit mindestens eine Empfangsquelle verfügbar. Laut dem Bundesamt für Statistik nutzen denn auch bereits 73 Prozent der Anwender das Internet unterwegs. Wer Ruhe will, muss bewusst eine Berieselungspause einschalten. Genau das gelingt aber nur den Wenigsten SchweizerInnen, wie eine repräsentative Umfrage des Online-Vergleichsdienstes Comparis.ch anlässlich des heutigen "Ohne-Facebook-Tages" aufzeigt.

Berliner Investor Capiton übernimmt Mehrheit an Bassersdorfer Security-Spezialistin Ispin

thumb

Im Rahmen einer "Buy- and Build-Strategie" hat die Berliner Private-Equity-Gesellschaft Capiton eine Mehrheit an der Schweizer Cyber-Security-Serviceanbieterin Ispin mit Sitz in Bassersdorf erworben. Mit dem Kapital von Capiton im Rücken, soll Ispin nun zum Nukleus für eine breit angelegte Expansion des Unternehmens in der Schweiz und in Europa werden, heisst es in einer Aussendung dazu. Marco Marchesi, Mitgründer und CEO der Ispin, wird demnach Verwaltungsratspräsident und CEO der Gruppe und übergibt die Ispin-Schweiz-CEO-Rolle an den bisherigen COO Antonio Sirera.

McDermott will SAPs Börsenwert in den nächsten Jahren verdreifachen

thumb

SAP-Chef Bill McDermott will den Börsenwert des deutschen Softwarekonzerns in den nächsten acht Jahren verdreifachen. Dies kündigte der Manager im "Handelsblatt" an. Seit McDermotts Antritt an der SAP-Spitze im Jahr 2010 hat sich die Marktkapitalisierung des deutschen Software-Riesen schon auf 104 Mrd. Euro verdreifacht. Gelänge das, wäre SAP 2026 über 300 Mrd. Euro wert.

Sensirion forciert ihren Börsengang

thumb

Sensorherstellerin Sensirion konkretisiert ihre Pläne für einen Gang an die Schweizer Börse: Der Börsengang an der SIX soll in den kommenden Monaten stattfinden, teilte die Technologiefirma aus Stäfa am Zürichsee mit. Dabei sollen überwiegend Aktien des Mehrheitsaktionärs Gottlieb Knoch platziert werden. Zusätzlich würden neue Aktien im Umfang von rund 55 Mio. Franken emittiert. Der Nettoerlös für die neuen Aktien diene der Finanzierung von Wachstumsmöglichkeiten.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren