Business-Software
Benutzer wählt selber App und Endgerät für Zugriff auf Geschäftsprozesse und -daten
Mi, 02. März 2016 - 12:33Das Zürcher Software-Entwicklungshaus Vertec, das in diesem Jahr das 20. Bestandsjahr feiert, ist mit ihrer gleichnamigen CRM- und ERP-Lösung auf die Dienstleistungsbranche ausgerichtet. Im Gespräch mit ICTkommunikation gibt Urs Berli, bei der Vertec-Gruppe für die Sparte Marketing und Verkauf verantwortlich, Einblick in die strategische Ausrichtung und die Ziele des Unternehmens und er verrät die Highlights der gerade erst herausgekommen Version 6.0.
Studie zeigt unkalkulierbare Kosten und Risiken bei indirekter Nutzung von SAP-Lizenzen auf
Fr, 19. Februar 2016 - 06:37Sage hievt Schweizer Treuhänder in die Cloud
Do, 04. Februar 2016 - 07:26See-Spital geht mit ERP-Lösung von Logicare produktiv
Mi, 03. Februar 2016 - 15:54Das See-Spital in Horgen am Zürichsee ist neben dem GZO Spital Wetzikon und dem Spital Limmattal nunmehr das dritte Spital, das auf die ERP-Lösung der Dübendorfer Logicare setzt. Die drei Spitäler können laut Mitteilung aufgrund der gemeinsamen Entwicklung und des zentralen Betriebs durch Logicare auf erhebliche Synergien verweisen.
Funktionserweiterungen für Abacus-Business-App "Abaclik"
Mi, 20. Januar 2016 - 07:39Die Ostschweizer Business-Software-Spezialistin Abacus hat ihre Business-App "Abaclik" in der Version 2.0 um zwei wesentliche Funktionen erweitert. Laut Abacus-Angaben ermögliche etwa die neue Employee-Self-Service-Funktion (ESS)nun den Firmenmitarbeitenden den direkten Zugriff auf ihre eigenen Personaldaten. Zudem unterstütze die Mobillösung nun auch die automatische Arbeitszeiterfassung.
Elca digitalisiert Event-Management-Prozesse der Credit Suisse
Do, 14. Januar 2016 - 07:56Die Schweizer IT-Dienstleisterin Elca Informatik erhielt von der Grossbank Credit Suisse den Auftrag zur Entwicklung einer Softwarelösung, um den Event-Management-Prozess der Grossbank, die jährlich rund 2.300 Veranstaltungen organisiert und sponsert, sowie die Interaktion mit den Gästen komplett digital zu gestalten.
Axon.ivy rüstet seine BPM Suite auf
Do, 17. Dezember 2015 - 13:47Flughafen Zürich integriert Prozesse und Schnittstellen mit Webmethods
Mi, 16. Dezember 2015 - 10:32BPM passt nicht immer
Verfasst von Carsten Rust am Di, 15. Dezember 2015 - 10:46Business Process Management (BPM) gehört heute zum Standard-Repertoire grösserer Unternehmen. Sie versprechen sich von der Modellierung und Strukturierung mehr Effizienz und Transparenz ihrer betrieblichen Abläufe. In den letzten Jahren ist daher ein recht umfangreicher Markt für BPM-Anwendungen entstanden. Trotzdem – so richtig zufrieden sind die Unternehmen mit BPM nicht geworden.
Seiten
