Online-Bank Swissquote meldet leichten Gewinnzuwachs

Sitz von Swissquote (© Swissquote)

Die Schweizer Online-Bank Swissquote konnte im vergangenen Jahr beim Gewinn entgegen den eigenen Erwartungen leicht zulegen. Ausschlaggebend für das unerwartete Plus sei die neue Regelung der Unternehmenssteuer im Kanton Waadt gewesen, heisst es. Konkret stieg der Gewinn von 44,6 Millionen Franken im Jahre 2018 auf nunmehr 44,7 Millionen Franken.

Bei Digitec Galaxus hat es sich ausgetwintet

Von Digitec Galaxus rausgeschmissen: Twint (Logo: Twint)

Beim grössten Schweizer Online-Warenhaus Digitec Galaxus, das zu 75 Prozent der Migros gehört, hat es sich ausgetwintet. "Der Zahlungsdienstleister Twint hat uns seinen Service abgeschaltet", schreibt dazu Digitec Galaxus-Sprecher Alex Hämmerli in einem kritischen Blogpost. Der Schritt habe sich über Monate abgezeichnet.

SIX erwirbt Anteile an US-Softwareentwickler Omniex

Bild: SIX

Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX arbeitet künftig eng mit dem kalifornischen Software-Haus Omniex, das eine institutionelle Handelsplattform für digitale Vermögenswere betreibt, zusammen. Damit verbunden ist auch eine Beteiligung der SIX am US-Unternehmen mit Sitz in San Francisco. SIX verspricht sich davon einen Zugang zu digitalen Börsen weltweit und zu so genannten OTC-Market-Makern, wie es in einer Aussendung dazu heisst.

Temenos geht Cloud-Partnerschaft mit Google ein

Temeno partnert mit Google-Cloud (Logo-Bild: Temeno)

Die Schweizer Bankensoftwarespezialistin Temenos mit Zentrale in Genf hat eine Partnerschaft mit der Alphabet-Tochter Google im Cloud-Bereich unterzeichnet. Durch die Zusammenarbeit soll Finanzdienstleistern weltweit ermöglicht werden, ihre Banken-Softwarelösungen und Applikationen über die Google Cloud zu betreiben, teilen die Genfer dazu mit.

Zürcher Landbank migriert auf Open-Finance-Plattform der Inventx

Bild: Zürcher Landbank

Die Zürcher Landbank ist auf die Open-Finance-Plattform der Inventx migriert. Und zwar zeitgleich mit ihrem strategischen Partner, der Bank Avera. Die Zürcher Landbank plant gemäss Mitteilung, neben der Beratung über ihr Niederlassungsnetz den elektronischen Zugang zu Finanzprodukten und -services für ihre Kunden sukzessive auszubauen.

Seiten

Finanz-IT abonnieren