IT-Services der Stadt Zürich nach Ausfall wieder verfügbar

Blick auf Zürich (Bild: Pierre Brauchli)

In der Limmatstadt Zürich ist es am Donnerstag ab 15 Uhr zu Unterbrüchen bei mehreren Applikationen gekommen, darunter auch dem städtischen Webauftritt. Auch Computerarbeitsplätze von städtischen Mitarbeitenden waren gemäss Mitteilung der Stadt teilweise betroffen. Die Erreichbarkeit der Blaulichtorganisationen sei jedoch jederzeit sichergestellt gewesen. Ein Hacker-Angriff könne ausgeschlossen werden, die Datensicherheit sei jederzeit gewährleistet gewesen.

Cyberangriffe werden laut Zurich-Chef Mario Greco "unversicherbar"

Mario Greco (Bild: Zurich)

Wie Mario Greco, Vorstandschef der Zurich Insurance, in einem Interview mit der "Financial Times" (FT) hinweist, werden Cyberangriffe in Zukunft "unversicherbar". Die Manager grosser Versicherungsunternehmen haben in den vergangenen Jahren vor den Risiken von Pandemien und Klimawandel für den Versicherungsschutz gewarnt, Greco hingegen ist der Ansicht, dass Cyberangriffe eine Gefahr darstellten, die überwacht werden müsse.

Stadt Zürich digitalisiert Steuercockpit mit Adesso

Blick auf Zürich (Bild: Pierre Brauchli)

Im Rahmen ihrer IT-Strategie "Digitale Stadt" realisierte das Stadtzürcher Steueramt gemeinsam mit dem Beratungs- und IT-Dienstleister Adesso ein digitales Steuerportal. Dieses "Steuercockpit" sei ein wichtiger Kanal, um – insbesondere bei der jüngeren Bevölkerungsschicht – mehr Kundennähe und Akzeptanz zu schaffen, heisst es in einer Aussendung dazu.

Passwortlos auf die Online-Dienste der Stadt Zürich zugreifen

Blick auf Zürich (Bild: Pierre Brauchli)

Mit "Zürich Access" hat die Stadt Zürich eine App lanciert, die das einfache und sichere Login für "Mein Konto", den zentralen Zugang zu den Online-Services der Stadt Zürich, gewährleistete. Mit der App stellt "Organisation und Informatik Stadt Zürich" (OIZ), neben dem aktuellen Login mit Passwort, den Nutzenden eine zusätzliche und praktikable Login-Option zur Verfügung. Auf die Eingabe von Passwörtern zur Anmeldung in "Mein Konto" können die Nutzenden mit der Verwendung der neuen App "Zürich Access" verzichten.

Zürichs Weg zur Smart City

Symbolbild: Stadt Zürich

Menschen, Organisationen und Infrastrukturen sollen sich in der Stadt Zürich künftig so vernetzen, dass sozialer, ökologischer und ökonomischer Mehrwert geschaffen wird. Mit der "Strategie Smart City Zürich" hat der Stadtrat der Limmatmetropole nun einen entsprechenden Umsetzungsplan präsentiert und aufgezeigt, wie er das Potenzial der Digitalisierung nutzen will.

Zürich abonnieren