James-Studie: Mobiles Internet boomt bei Schweizer Jugendlichen

thumb

Jugendliche nutzen das Internet immer mobiler, setzen stark auf Smartphones und nutzen mehrere Medien gerne gleichzeitig auf verschiedenen Geräten. Dies geht aus der James-Studie hervor, die von Swisscom und der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) nach 2010 jetzt zum zweiten Male erstellt wurde.

Polit-Posts auf Facebook häufig Grund zur Entfreundung

thumb

18 Prozent aller Facebook-Nutzer haben aufgrund von politischen Postings schon einmal jemandem die Freundschaft gekündigt. Das besagt eine Studie des Marktforschungsinstituts Pew Research Center, das die US-Präsidentschaftsdebatten zum Anlass genommen hat, um das Verhalten von Facebook-Nutzern in Wahlkampfzeiten zu untersuchen.

Anonymous geht gegenüber Wikileaks auf Distanz

thumb

Die Hacker-Gruppe Anonymous hat sich von Julian Assange und seiner Enthüllungsplattform Wikileaks losgesagt. In einem im Web veröffentlichten offenen Brief warfen die einstigen Wikileaks-Unterstützer Assange vor, nicht mehr die ursprüngliche Idee zu verfolgen, nämlich geheime Regierungs- und Unternehmensinformationen zu veröffentlichen.

USA beanspruchen Recht auf Cyber-Erstschlag

Die USA beanspruchen das Recht auf einen Erstschlag im Cyberkrieg. Neue Einsatz-Richtlinien des Pentagon schrieben vor, dass die USA "vorbereitet sein müssen, die Nation und unser nationales Interesse auch gegen Angriffe im oder durch den Cyberspace zu verteidigen", sagte US-Verteidigungsminister Leon Panetta am Donnerstag in New York. Es sei aber nicht möglich, Angriffe im Internet oder auf das Internet allein durch bessere Verteidigungsmaßnahmen zu verhindern.

Seiten

Internet abonnieren