Deutsche Post will Online-Vertrieb von Lebensmitteln ausbauen

thumb

Die Deutsche Post will stärker im Online-Vertrieb von Lebensmitteln mitmischen. Der Logistik-Riese hält jetzt die Mehrheit am Online-Supermarkt Allyouneed.com. Die Post habe alle Anteile des Mitgründers Christian Heitmeyer erworben, teilte Allyouneed am Dienstag mit. Die Bonner sind bereits seit Ende 2011 bei dem Internet-Händler engagiert.

HTML5 spaltet die Netzgemeinschaft - Mark Zuckerberg kritisiert Umstieg

thumb

Der neue Web-Standard HTML5 wird nach anfänglicher Euphorie von vielen Unternehmen wieder beiseite gelegt. Die Software sei noch nicht Marktreif, heisst es aus den Firmenzentralen. Facebook-CEO Mark Zuckerberg hat unlängst für Aufsehen gesorgt, als er den Umstieg auf HTML5 als grössten Fehler der Unternehmensgeschichte bezeichnete.

Indische Zeitung wirbt mit Augmented Reality

thumb

Eine Augmented-Reality-Kampagne der Times of India sorgt in der Zeitungsbranche derzeit für Aufsehen und gibt Ausblick auf den technologischen Wandel der Industrie. Das Start-up Atria Convergence Technologies (ACT) hat für einen Internetanbieter eine Anzeige entwickelt, die dem Leser über sein Smartphone zusätzliche Informationen über das Produkt einblendet.

Wikileaks veröffentlicht erneut geheime US-Militärdokumente

Das Enthüllungsportal Wikileaks hat geheime US-Militärdokumente zum Umgang mit Gefangenen im Irak und in Guantanamo veröffentlicht. Die Papiere zeigten, wie die Regierung von Präsident George W. Bush nach den Anschlägen vom 11. September 2001 systematisch Menschenrechte verletzt habe, erklärte Wikileaks-Gründer Julian Assange. Zudem werde deutlich, wie die Anti-Terror-Politik zu einem "permanenten Ausnahmezustand" geführt habe, der noch heute andauere.

Seiten

Internet abonnieren