Mit Janet Truncale übernimmt bei EY erstmals eine Frau das Kommando

Janet Truncale (Bild: EY)

Mit Janet Truncale soll beim Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen EY, das in diesem Bereich neben Deloitte, PwC und KPMG zu den Big Four zählt, erstmals eine Frau das Kommando übernehmen. Gemäss Mitteilung wird sie am 1. Juli 2024 die Nachfolge von Carmine Di Sibio antreten, der auf diesen Termin hin zurücktreten werde. Die designierte neue EY-Lenkerin wird ab dann rund 400'000 Mitarbeitende führen.

CEOs stolpern noch bei der Umsetzung von KI

Künstliche Intelligenz: Algorithmen immer erfolgskritischer (Bild: pixabay.com, AllThatChessNow)

CEOs weltweit erkennen zwar das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI), stossen laut der neuesten "CEO Outlook Pulse"-Umfrage des Beratungsunternehmens EY jedoch bei der Umsetzung auf erhebliche Herausforderungen. Während 70 Prozent der CEOs die Notwendigkeit sehen, schnell auf KI zu reagieren, um Wettbewerbern keinen strategischen Vorteil zu verschaffen, berichten ebenfalls fast zwei Drittel (68 Prozent) von bremsenden Unsicherheiten bei der Umsetzung in dem Bereich.

Influencer regen Teens zur Firmengründung an

Jungunternehmer: US-Teens lassen sich im Social Web inspirieren (Foto: Moondance auf pixabay.com)

76 Prozent der US-Teens wollen später einmal Unternehmer zu werden, wobei jeweils 30 Prozent ihre Inspiration von Influencern in den sozialen Medien und von erfolgreichen Geschäftsleuten, die sie in den Medien sehen, bezieht. Das geht aus einer EY-Umfrage von Junior Achievement USA unter 1.003 Teens zwischen 13 und 17 Jahren hervor.

Wirecard-Skandal: Hohe Strafen gegen EY verhängt

Wirecard-Skandal: Hohe Strafen gegen EY (Bild: Wirecard)

Im Zusammenhang mit der Wirecard-Milliardenpleite hat nun das deutsche Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (APAS) Pflichtverletzungen durch den Wirtschaftsprüfer EY festgestellt und deshalb hohe Strafen verhängt. Gemäss einem Online-Bericht des Düsseldorfer "Handelsblattes" dürfe EY zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen.

EY abonnieren