WWDC: Apple bringt KI aufs iPhone und andere Geräte

Bild: Apple

Im Rahmen seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC hat der US-amerikanische IT-Gigant Apple wie erwartet neue Funktionen mit künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt. "Apple Intelligence" sei tief in die Betriebssysteme für iPhone, Mac und iPad eingebettet und stehe für zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, erläuterte dazu Apples Chefsoftwareentwickler Craig Federighi. Dadurch hätten Apples KI-Modelle Zugang zu nötigen Informationen der Nutzer, um nützlich für sie zu sein, so Federighi.

Apple-Entwicklerkonferenz WWDC: Tim Cook verspricht "Grosses"

Logobild: Fotolia

Für die ab Montag ab 19.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnende Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2024 verspricht Tim Cook "Grosses". Nach den Ankündigungen von Google und OpenAI wird auch von Apple eine Flut von KI-Innovationen erwartet. Aber auch das neue iPhone-Betriebssystem, iOS 18, sollte im Fokus stehen. Darüber hinaus soll es einen neuen Passwort-Manager und eine völlig überarbeitete Siri geben. Erwartungsgemäss kommt die neueste iOS-Version im September, gemeinsam mit dem neuen iPhone.

Entwicklerkonferenz WWDC abonnieren