Krisen trüben Black Friday und Cyber Monday

Black Friday: Trotz Preisnachlässen bleiben Deutsche zurückhaltend (Foto: pixabay.com, un-perfekt)

Zweistellige Inflationsraten, explodierende Energiepreise und Ängste vor einer Rezession senken die Ausgabebereitschaft in Deutschland bei jedem Zweiten an den bevorstehenden Shopping-Rabatt-Tagen Black Friday (25. November) und Cyber Monday (28. November). Das zeigt die Benchmark-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners.

Online-Geschäft in den USA am Black Friday erstmals rückläufig

Bild: Daniel Diaz Bardillo/ Pixabay

Online-Shopper haben in den USA am Black Friday erstmals weniger über das Internet eingekauft. Gemäss den Daten von Adobe Analytics, das Transaktionen bei 80 der 100 grössten US-Einzelhändler verfolgte, beliefen sich die Online-Einkäufe am Black Friday auf insgesamt 8,9 Milliarden Dollar im Vergleich zu 9 Milliarden Dollar im Jahr 2020.

Black Friday abonnieren