"Die Automatisierung bestehender IT-Aufgaben ist ein Muss!"

thumb

Für Christian Martin, General Manager von Cisco Schweiz, ist es fast fahrlässig, auf welch veralteter IT-Infrastruktur viele Schweizer Unternehmen ihre Digitalisierungspläne umsetzen möchten. Im Gespräch mit ICTkommunikation erläutert er unter anderem, warum eine moderne End-to-end-IT-Infrastruktur so wichtig ist, um mit Cloud, IoT, Datenanlyse oder mobilen Anwendungen die digiale Transformation vorantreiben zu können und die Sicherheit und die Komplexität und damit auch die Kosten der IT in den Griff zu bekommen.

Amazon mit Lebensmittellieferdienst in Deutschland in den Startlöchern

thumb

Der US-amerikanische Online-Versandhandelsriese Amazon steht offenbar kurz davor, seinen Lieferdienst für frische Lebensmittel in Deutschland zu starten. Laut einem Bericht des "Handelsblattes" wird das Angebot im April zunächst in Berlin verfügbar. Die Deutsche-Post-Tochter DHL soll exklusiver Lieferpartner werden, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Brancheninsider.

Digicomp wird erster Bildungspartner von ICT-Berufsbildung Schweiz

thumb

Die für eidgenössische Berufsabschlüsse in IT und Mediamatik zuständige ICT-Berufsbildung Schweiz bietet neu Bildungsinstitutionen die Möglichkeit an, Bildungspartner des nationalen Verbands zu werden, wenn diese Berufsleute auf eidgenössische Fachausweis- und Diplom-Prüfungen in Informatik und Mediamatik vorbereiten. Die Bildungspartner sollen dabei von besonderen Leistungen des nationalen Verbands profitieren, heisst es. Eine erste "Bildungspartnerschaft" wurde nun mit Digicomp für den Bereich "ICT-Security" besiegelt.

Upgrade für Fumetto Kult(ur)-App

thumb

Auch 2017 stellt die Fumetto-App den digitalen Guide für das internationale Comix-Festival Fumetto in Luzern dar. Für die diesjährige Ausgabe des Festivals (1. bis 9. April) hat das Schweizer Software- und Beratungshaus BBV die App überarbeitet und funktional aktualisiert. Entwickelt wurde sie mit dem Xamarin-Framework, einer Cross-Plattform, mit der native Apps für iOS, Android, und Windows Phone programmiert werden.

ARMs "DynamIQ": Mehr Leistung für KI-Systeme

thumb

Der Mikrochip-Entwickler ARM hat mit "DynamIQ" eine neue Architektur für Multicore-Chips vorgestellt. Sie verspricht eine flexiblere Ressourcenbereitstellung und eine bessere Unterstützung von KI-Systemen in Autos, Smartphones, Heimsystemen und anderen Geräten. Laut ARM dürften bis 2021 rund 100 Mrd. Chips mit ARM-Architektur ausgeliefert werden.

Microsoft und Adobe kooperieren bei Firmen-Software

thumb

Microsoft und Adobe verbünden sich, um ihr Geschäft mit Software für Firmen auszubauen: Geplant sei ein gemeinsames Format zum Datenaustausch für die Marketing-Software-Suite von Adobe und die Vertriebssoftware Dynamics von Microsoft, damit die Programme reibungslos miteinander arbeiten könnten, teilten die beiden US-Konzerne mit. Mit der Partnerschaft wollen sie Rivalen wie SAP, Salesforce und Oracle die Stirn bieten, die ebenfalls eine kombinierte Vertriebs- und Marketing-Software anbieten.

Deutschland investiert weiter in schnelles Internet

thumb

Deutschland fördert mit weiteren 935 Mio. Euro den Ausbau des schnellen Internets in ganz Deutschland. Damit würden zusammen mit Mitteln von Kommunen und Firmen insgesamt Investitionen von 2,2 Mrd. Euro ausgelöst, sagte Infrastrukturminister Alexander Dobrindt (CSU) anlässlich der Übergabe von 165 Förderbescheiden in Berlin. Verlegt werden könnten nun 84.000 Kilometer Glasfaserkabel, rund 860 000 Haushalte und Unternehmen könnten Breitband-Anschlüsse erhalten.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren