thumb

Die für eidgenössische Berufsabschlüsse in IT und Mediamatik zuständige ICT-Berufsbildung Schweiz bietet neu Bildungsinstitutionen die Möglichkeit an, Bildungspartner des nationalen Verbands zu werden, wenn diese Berufsleute auf eidgenössische Fachausweis- und Diplom-Prüfungen in Informatik und Mediamatik vorbereiten. Die Bildungspartner sollen dabei von besonderen Leistungen des nationalen Verbands profitieren, heisst es. Eine erste "Bildungspartnerschaft" wurde nun mit Digicomp für den Bereich "ICT-Security" besiegelt.

Ab sofort können sich nämlich entsprechend erfahrene und interessierte Personen bei Digicomp auf den neu geschaffenen Abschluss "ICT Security Expert mit eidgenössischem Diplom" vorbereiten. Die erste Diplomprüfung findet im August 2018 statt. Diese werde vom Verband ICT-Berufsbildung Schweiz als unabhängige Prüfungsinstanz durchgeführt. Wer die Prüfung schafft, erhält das vom Bund ausgestellte eidgenössische Diplom.

ICT-Berufsbildung Schweiz definiert sich als "die unabhängige Prüfungsinstanz für alle eidgenössischen Fachausweise und Diplome im Bereich der Informatik und Mediamatik in der Schweiz". Die Qualität der Bildungsanbieter, welche Kurse zur Prüfungsvorbereitung anbieten, sei die entscheidende Voraussetzung für sehr gut qualifizierte ICT-Fachkräfte, heisst es. Bildungsinstitutionen, welche bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können laut Mitteilung des Verbandes je nach Ausprägung folgende Status erlangen:
• "Bildungspartner von ICT-Berufsbildung Schweiz"
• "Bildungspartner Gold von ICT-Berufsbildung Schweiz"
• "Bildungspartner Platin von ICT-Berufsbildung Schweiz"

Die Möglichkeit, Bildungspartner von ICT-Berufsbildung Schweiz zu werden, wird den Infos zufolge allen Bildungsinstitutionen geboten, welche Berufsleute auf eine oder mehrere eidgenössische Prüfungen (Fachausweis, Diplom) vorbereiten. Bildungspartner profitieren dabei von besonderen Leistungen des nationalen Verbands.
www.digicomp.ch/ICTSEC



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals