Also und Westcoast erhalten regulatorische Freigaben für Zusammenschluss

Bild: zVg

Die IKT-Techanbieterin Also mit Holdingsitz im innerschweizerischen Emmen hat grünes Licht für den strategischen Zusammenschluss mit Westcoast einschliesslich der uneingeschränkten Fusionsfreigabe durch die Europäische Kommission erhalten. Nun könne die Transaktion per 28. Februar abgeschlossen werden, lässt die Holding via Aussendung wissen.

SAP soll eines der grössten Cloud-Unternehmen der Welt werden

SAP-Vorstandssprecher Christian Klein (© SAP)

SAP-Vorstandssprecher Christian Klein will mit der Ausrichtung auf die Cloud neue Anleger für den Softwareriesen mit Sitz in Walldorf gewinnen. "Wir gewinnen viele neue Investoren hinzu, die auf Wachstum und Kundenerfolg setzen, und genau da liegt unser Schwerpunkt", erläuterte der SAP-Chef gegenüber dem deutschen "Handelsblatt" (Montagausgabe).

Fujitsu will mit "Uvance" sein Kerngeschäfts vorantreiben

Fujitsu entwickelt ein neues globales Label (Logobild: Fujitsu)

Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Kunden- und Partnertagung "Activate" hat Fujitsu erste Einblicke in die neue globale Marke "Uvance“ gewährt. Uvance soll die Strategie des japanischen Konzerns für die nächsten zehn Jahre bestimmen und sich dabei auf sieben Schwerpunktbereiche fokussieren.

T-Systems kündigt strategische Zusammenarbeit mit AWS an

T-Systems und AWS vertiefen Zusammenarbeit (Logobild: T-Systems)

T-Systems und Amazon Web Services (AWS) bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Im Rahmen der "AWS Re:Invent 2020" haben die beiden Unternehmen ein mehrjähriges Abkommen über eine strategische Zusammenarbeit bekannt (Strategic Collaboration Agreement, SCA) gegeben. Anwenderunternehmen sollen künftig von einer schnelleren Cloud-Migration von Applikationen, Compute- und Storage-Lösungen sowie einer verbesserten Sicherheit für die Cloud-Lösungen von T Systems profitieren, heisst es in einer Aussendung dazu.

CIO-Strategien für die wachsende IT-Komplexität

IT-Führungskräfte sollen längst nicht mehr nur IT-Services bereitstellen, sondern auch aktiv zum Geschäftserfolg beitragen. Mitarbeiter fordern jederzeit und überall mobilen Zugriff auf zahlreiche Apps. Um Innovation und Agilität im Unternehmen zu fördern, müssen CIOs hybride und Multi-Cloud-Umgebungen sorgfältig orchestrieren – und gleichzeitig Apps, Daten, Nutzer und Netzwerke vor den wachsenden Bedrohungen durch Cyberkriminelle schützen.

Strategie abonnieren