Einfluss von Rechenzentrumsmodellen auf Energieeffizienz und CO2-Fussabdruck

Symbolbild: Pixabay

Rechenzentren und digitale Infrastrukturen als Ganzes sind für einen erheblichen Teil des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich und hinterlassen dadurch einen beträchtlichen CO2-Fussabdruck. Die auf hybrides Multi-Cloud-Computing fokussierte Nutanix hat nun die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die Unternehmensentscheidern helfen soll, nicht nur Energiekosten zu senken, sondern auch den CO2-Fussabdruck ihrer Rechenzentrumsressourcen deutlich zu senken.

Nutanix lanciert Cloud Clusters (NC2) auf Microsoft Azure

Bild: Nutanix

Die auf Multi-Cloud- und Datacenter-Lösungen fokussierte Nutanix mit Zentrale im kalifornischen San José hat die generelle Verfügbarkeit von Nutanix Cloud Clusters (NC2) auf Microsoft Azure bekanntgegeben. Damit erweitert das Unternehmen die Bereitstellung seiner Hybrid-Cloud-Umgebung auf dedizierte Bare-Metal-Knoten in Microsoft Azure.

Nutanix Schweiz ernennt Dominique Wüthrich zur Sales Managerin Commercial Accounts

Dominique Wüthrich (Bild: zVg)

Die Schweizer Niederlassung der auf hybrides Multi-Cloud-Computing fokussierten Nutanix ernennt Dominique Wüthrich zur neuen Sales Managerin Commercial Accounts. Auf dieser Position verantwortet sie damit neu das Account-Management für Commercial-Kunden in der ganzen Schweiz, heisst es in einer Aussendung dazu. Sie werde künftig an Florian Koeppli berichten, dem Country Sales Director von Nutanix in der Schweiz.

Nutanix geht strategische Partnerschaft mit Citrix ein

Unterzeichnet strategische Partnerschaft mit Citrix: Nutanix (Bild:zVg)

Nutanix und Citrix eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen gemäss Mitteilung mithilfe der hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI) von Nutanix und der Bereitstellung von DaaS (Desktop-as-a-Service) und den "Virtual Apps and Desktops"-Diensten von Citrix in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen einen elastischen On-Demand-Zugriff auf Apps, Desktops und Daten von jedem Endgerät, jedem Ort und in jeder Grössenordnung gewährleisten.

Nutanix baut Emea-Führung um

Sammy Zoghlami (Bild: zVg)

Der auf hybrides Multi-Cloud-Computing ausgerichtete US-Konzern Nutanix mit Zentrale in San José im Silicon Valley hat Veränderungen in seiner Emea-Führungsriege und -Organisation bekanntgegeben. Demnach übernimmt Sammy Zoghlami nach einer Auszeit aus persönlichen Gründen erneut die Position des "Senior Vice President of Sales" für die Emea-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika).

Nutanix baut Cloud- und Service-Angebote weiter aus

Die Nutanix Cloud-Plattfrom (Bild: zVg)

Laut Darstellung von Wikipedia ist Nutanix "ein US-amerikanisches Unternehmen, welches sich auf Datacenter-Lösungen konzentriert". Der 2009 in San Jose im amerikanischen Silicon Valley gegrūndete Hersteller "bietet Hard- und Software für den Betrieb von Rechenzentren an. Zusätzlich werden Server- und Speichereinheiten verkauft". In dieser Allgemeinheit treffen die Aussagen fast auf jedes amerikanische oder sonstiges IT-Unternehmen zu. Aber was ist die Besonderheit von Nutanix?

FBS Informatik setzt beim Betrieb ihrer Cloud-Plattform auf Nutanix

Symbolbild: zVg

Für die eigene Privat Cloud setzt die in Suhr (AG) domizilierte FBS Informatik auf Nutanix. Als ICT Managed Service Provider betreibt die FBS für seine Kunden eine Cloud-Plattform, die auf der Virtualisierungslösung Nutanix AHV aufsetzt. Ausschlaggebend für den AHV-Entscheid seien deren Performance, deren flexiblen Migrationsmöglichkeiten, Sicherheitshärtung, automatisierter Datenschutz und Disaster Recovery sowie die Bereitstellung umfangreicher Analysen gewesen.

Ingenieursdienstleister EDAG setzt auf Datenbanken as a Service von Nutanix

Andreas Weber, Senior Systems Engineer bei EDAG (Bild: zVg)

Die international tätige EDAG Group mit Schweizer Niederlassung in Arbon ist auf Ingenieursdienstleistungen für die globale Automobilindustrie fokussiert. Das Leistungsportfolio erstreckt sich auf Fahrzeugentwicklung, Entwicklung von Produktions­anlagen und Elektrik/Elektronik. EDAG stützt sich beim Support ihrer Ingenieure und Softwareentwickler auf eine Vielzahl von Datenbankinstanzen auf Basis von Microsoft-SQL-Server. Diese wurden bis vor kurzem auf Windows Server Virtual Machines gehostet, die auf einem Cluster von VMware-basierenden Servern aufsetzten.

Lenovo und Nutanix bringen gehostete Desktops as-a-Service

Logobild: Lenovo

Lenovo und Nutanix haben mit "Truescale" gemeinsam eine gehostete Desktops als As-a-Service-Lösung angekündigt. Das Angebot soll IT-Entscheidern ermöglichen, das neue hybride Telearbeitsmodell zu nutzen. Gemäss der vor kurzem veröffentlichten Lenovo-Studie "Future of Work and digital Transformation" erwarten 83 Prozent der Unternehmen, dass nach der Pandemie mindestens die Hälfte der Arbeitszeit im Home Office erledigt werden wird.

Seiten

Nutanix abonnieren