Nachfrage nach IT-Fachkräften in Deutschland eingebrochen

Symbolbild:Burkhalter

Die Fachkräftelücke hat sich im ersten Quartal 2024 In Deutschland ist die Fachkräftelücke im ersten Vierteljahr 2024 fast halbiert worden. Konket ist die Zahl der offenen Stellen, die nicht mit passend qualifizierten Kandidaten besetzt werden konnten, um 46 Prozent auf 19'372 zurückgegangen, wie eine Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft belegt. Als Ursache des Nachfragerückgangs wird die schlechte Wirtschaftslage und die Unsicherheit vieler Unternehmen angesehen.

IT-Jobs abonnieren