Kabelhersteller Huber+Suhner wächst kräftig

Bild: Huber + Suhner in Herisau

Der Herisauer Kabelhersteller Huber+Suhner ist im Geschäftsjahr 2021 kräftig gewachsen. Konktret legte der Umsatz um 16,9 Prozent auf 862,9 Millionen Franken, wie der Spezialist für elektrische und optische Verbindungstechnik verlauten lässigt. Bereinigt um Währungseffekte und den Einfluss der schwankenden Kupferpreise ergab sich ein organisches Plus von 13,8 Prozent.

Huber+Suhner hebt Ebit-Prognose an

Bild: zVg

Der auf Kompenenten und Systemlösungen für die Verbindungstechnik fokussierte Hightech-Konzern Huber+Suhner mit Zentrale in Herisau erhöht seine Ebit-Prognose für das Gesamtjahr 2021. Grund ist, dass sich der bislang erfreuliche Geschäftsgang in diesem Jahr auch im vierten Quartal fortsetze, wie das Unternehmen wissen lässt.

Huber+Suhner kauft Switch-Technologie vom britischen Startup Roadmap Systems zu

Bild: Huber + Suhner

Die auf Komponenten und Systemlösungen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik fokussierte Huber+Suhner erweitert ihr Lösungssegment im Bereich Kommunikation. So übernimmt das in Herisau domizilierte Unternehmen die Mitarbeitenden, die Patente und weitere Vermögensgegenstände des britischen Startups Roadmap Systems. Über die finanziellen Hintergrunde der Transaktion wurde der Mantel des Schweigens gelegt.

Huber+Suhner abonnieren