Computer-Zukunft: Chemie statt Silizium

thumb

Wenn heute von einem Computer die Rede ist, sind in Wirklichkeit viele verschiedene Geräteformen gemeint: Ob Desktops, Laptops, Tablets oder Smartphones - die grundlegende Bauweise basiert dabei stets auf Silizium-Halbleiterelektronik. Für Andrew Adamatzky, Professor für Unconventional Computing an der University of West England, ist dieser Ansatz offenbar viel zu langweilig.

Mozilla veröffentlicht neuen Entwicklungskanal "Aurora"

Kaum ist Firefox 4 raus, veröffentlicht Mozilla eine Vorabversion von Firefox 5 und eine Entwicklerversion von Firefox 6 sowie einen neuen Entwicklungskanal unter dem Namen Aurora, wie Golem berichtet. Damit werden die neuen Pläne für die Weiterentwicklung des Browsers realisiert. Mit dieser Vorschau können User die neuen Features des Firefox Browsers testen, bevor er die Betaversion erreicht.

Seiten

Forschung & Entwicklung abonnieren