Netzneutralität und Datenschutz durch Tisa-Abkommen bedroht

thumb

Die Europäische Union, die USA sowie 23 weitere Staaten verhandeln schon länger über ein Abkommen zur Erleichterung grenzübergreifender Dienstleistungswirtschaft. Öffentlich verlaufen die Gespräche allerdings nicht, jedoch sind nun Papiere aus der im September abgeschlossenen 20. Verhandlungsrunde in Umlauf geraten. Greenpeace hat die Dokumente erhalten und in Umlauf gebracht.

Colt mit neuer Sales-Chefin Enterprise für Österreich und die Schweiz

thumb

Mit Orsolya Gottlieb hat Colt Technology Services eine neue Sales Direktorin Enterprise für die Schweiz und Österreich unter Vertrag genommen. Als solche nimmt sie auch Einsitz in die Schweizer Geschäftsführung. Gemäss Mitteilung verantwortet die Managerin künftig die Vertriebs- und Verkaufsaktivitäten für Grosskunden in beiden Ländern und wird an Süleyman Karaman berichten, der ab Januar 2017 das Enterprise- und Partner-Geschäft in der gesamten DACH-Region leiten wird.

Schweden plant "staatliche" Bitcoins

thumb

Eigentlich waren sie den mächtigen Leuten in den Zentralbanken ja ein Dorn im Auge: Digitale Währungen wie Bitcoin haben in der Vergangenheit für nicht viel mehr als Kopfschütteln und etwas Bauchweh gesorgt. Sie eignen sich schlecht als Zahlungsmittel, weil ihr Wert ständig auf und ab schwankt. Setzen sich die privaten Digitalwährungen durch, schmälert das ausserdem den Einfluss der Notenbanker, der Herrscher über das staatliche Geld.

Amazon liebäugelt mit Übernahme von Souq.com

thumb

Der US-amerikanische Online-Versandhandelsriese Amazon.com will sich Medienberichten zufolge im Mittleren Osten verstärken. Objekt der Begierde sei der in Dubai ansässige Online-Händler Souq.com, will Bloomberg erfahren haben. Amazon sei bereit, rund 1,0 Mrd. US-Dollar für den Online-Händler aus dem arabischen Raum auf den Tisch zu blättern.

Sage und Startups.ch verlängern Partnerschaft um weitere drei Jahre

thumb

Die auf Business-Software fokussierte Sage und die Anbieterin für Online-Firmengründungen Startups.ch wollen auch in Zukunft zusammenarbeiten. Gemäss Mitteilung wird der seit sechs Jahren bestehende Partnerschaftsvertrag deshalb um weitere drei Jahre verlängert. Im Zuge der erneuerten Kooperation werde das neue Cloud-Abo von Sage Start, mit dem Jungunternehmer ihre Finanzen, Rechnungen und Löhne in einer Software abwickeln können, ins Angebot für Gründer bei Startups.ch aufgenommen, heisst es.

Rackspace eröffnet erstes Rechenzentrum in der DACH-Region

thumb

Die auf Managed Cloud fokussierte Rackspace mit internationalem Hauptquartier in Zürich eröffnet ihr erstes Rechenzentrum in der DACH-Region. Das texanische Unternehmen will damit seine regionalen Aktivitäten für eine Managed IT Infrastructure angesichts der strengen Datenschutzgesetze in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) pushen. Sitz des neuen RZ ist Frankfurt am Main.

ETH Lausanne entwickelt neues Material für künftige Festplatten

thumb

Eine an der ETH Lausanne (EPFL) neu entwickelte Variante des Fotovoltaikmaterials Perowskit könnte sich für die nächste Generation von Datenspeichern eignen. Es handle sich dabei um das erste Material überhaupt, das magnetische und fotovoltaische Eigenschaften in sich vereint, berichten die Forscher.

Acronis beruft Thorsten Schwecke zum neuen General Manager der DACH-Region

thumb

Die auf Datensicherheit in hybriden Clouds fokussierte Acronis hat Thorsten Schwecke zum Senior Director und General Manager für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) berufen. Schwecke wird sein Amt gemäss Mitteilung anfangs Januar antreten und ab diesem Zeitpunkt für den Vertrieb und Umsatz aller Produkte und Services im deutschsprachigen Raum sowie für die Strategie und das Wachstum der DACH-Region verantwortlich zeichnen.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren