Symbolbild: Pixabay

Die weltweiten Endnutzerausgaben für Public-Cloud-Dienste werden im Lauf dieses Jahres auf insgesamt 675,4 Milliarden US-Dollar klettern, wie die Marktforscher von Gartner voraussagen. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren es noch 561 Milliarden US-Dollar, sodass ein Wachstum von 20,4 Prozent erwartet wird. Angetrieben werde dieses durch generative KI (GenAI) und Anwendungsmodernisierung, so die Analysten.

"Das anhaltende Wachstum, welches wir bei den Ausgaben für die Public-Cloud erwarten, kann grösstenteils auf GenAI zurückgeführt werden, da weiterhin Allzweck-Basismodelle geschaffen werden und die Bereitstellung von GenAI-fähigen Anwendungen in grossem Umfang vorangetrieben wird", erläutert Sid Nag, Vice President Analyst bei Gartner. "Aufgrund dieses anhaltenden Wachstums erwarten wir, dass die Endnutzerausgaben für Public-Cloud noch vor Ende dieses Jahrzehnts die Grenze von einer Billion Dollar überschreiten werden."

Gartner zufolge wird es bei allen Segmenten des Cloud-Marktes im Jahr 2024 ein Wachstum geben. Infrastructure-as-a-Service (IaaS) wird demnach voraussichtlich mit 25,6 Prozent das höchste Wachstum der Endbenutzerausgaben verzeichnen, gefolgt von Platform-as-a-Service (PaaS) mit 20,6 Prozent.

Tabelle: Gartner (Mai 2024)
Tabelle: Gartner (Mai 2024)