Kein Verkauf: Abraxas bleibt ein kantonales Unternehmen

thumb

Die Kantone Zürich und St.Gallen verkaufen die Abraxas Informatik nun doch nicht. Diesen Entscheid haben der Regierungsrat des Kantons Zürich und die Regierung des Kantons St.Gallen gefällt, wie sie in einer gemeinsam Aussendung verlauten lassen. Der Verkaufsprozess für die beiden 50-Prozent-Aktienpakete habe zwar ein grosses Interesse am Unternehmen ausgelöst, keiner der Interessenten habe aber die Bedingungen der Kantone im verlangten Umfang erfüllt.

E-Government: Kanton Zürich verstärkt Zusammenarbeit mit Gemeinden

thumb

Der Regierungsrat des Kanton Zürichs will die E-Government-Zusammenarbeit mittels einer Vereinbarung zwischen Kanton und Gemeinden verankern. Die Vereinbarung sei ein wichtiger Umsetzungsschritt der kantonalen E-Government-Strategie und entspreche einer Legislaturziel-Massnahme des Regierungsrates, heisst es in einer Aussendung des Kantons.

Bund mottet Insieme-Projekt ein

Das Informatikprojekt "Insieme" der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) wird abgebrochen. Die Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) Eveline Widmer-Schlumpf hat die Finanzdelegation der Eidgenössischen Räte gestern entsprechend informiert. Die Projektorganisation soll bisher erarbeitete Resultate sichern und bereits erstellte Komponenten in den Betrieb überführen, heisst es in einer Aussendung des EFD.

Seiten

Öffentliche Verwaltung abonnieren