Tobias Quelle designierter neuer CIO von Brack Alltron

Tobias Quelle (Bild: zVg)

Bei Brack Alltron übernimmt Tobias Quelle ab 2025 das Amt des CIO (Chief Information Officer). Er folgt Marcel Rassinger nach, der gemäss Mitteilung auf eigenen Wunsch in die Selbstständigkeit gewechselt habe, um eine Firma für KI- und Technologieberatung zu gründen. Quelle wird beim Konzern mit 1300 Mitarbeitenden und 1,14 Mrd. Franken Jahresumsatz auch Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen.

CIOs müssen vier Herausforderungen bewältigen, um mit KI Mehrwert zu schaffen

KI-Technologie-Sandwich (Bild: Gartner)

45 Prozent der CIOs in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) geben an, dass sie mit der Leitung einer KI-Strategie in ihrem Unternehmen betraut seien. Vier neue Herausforderungen erschweren es den CIOs jedoch, mit KI Mehrwert zu schaffen. Dies ergab eine Befragung von 451 führenden Technologieexperten durch Gartner.

Daniel Fiechter zum besten CIO der Schweiz gekürt

V.l.n.r.: Jan Leitermann (Head of Technology Consulting Switzerland bei EY Schweiz), Sven Friedli (Top CIO), Daniel Fiechter (CIO Award 2024 Gewinner), Barbara Klinka-Ghezzo (Confare Geschäftsführerin), Lukas Ackermann (Top CIO), Harald Rotter (Top CIO), Michael Ghezzo (Confare Geschäftsführer) (Bild: zVg)

Daniel Fiechter, CIO (Chief Information Officer) bei der Stobag, ist von EY und Confare zum besten IT-Manager des Jahres 2024 gekürt worden. Weiters wurden Harald Rotter, CIO der Universität St. Gallen, Lukas Ackermann, Leiter IT & Digital Services bei Galenica, und Sven Friedli, CIO der Bell Food Group als Top CIO des Jahres ausgezeichnet. Confare Geschäftsführerin Barbara Klinka-Ghezzo, Confare Geschäftsführer Michael Ghezzo sowie Jan Leitermann, Leiter der Jury und Head of Technology Consulting Switzerland bei EY in der Schweiz überreichten die Preise.

Mettler-Toledo-CIO Markus Köpfli zum besten IT-Manager des Jahres gekürt

CIO-Award-Verleihung: Gruppenbild (© EY)

Markus Köpfli, Head Digital Business Services und Group CIO von Mettler-Toledo International ist zum besten IT-Manager des Jahres 2023 ernannt worden. "Er stellt den Menschen in den Mittelpunkt und hat die IT als einen der treibenden Innovatoren im Unternehmen platziert", kommentierte der Vorsitzende der Jury des Confare Swiss CIO Awards, Jan Leitermann (Head of Technology Consulting Switzerland bei EY in der Schweiz). "Mettler-Toledo hat bereits über die letzten mehr als zehn Jahre konsequent in die IT investiert.

CIO abonnieren