Das Startup Tripbutler will mit seiner Geschäftsidee das Surfen im Ausland billiger machen. Dafür wurde der mobile Mini-Hotspot TripButler WIFI entwickelt. Auf der Unternehmens-Webseite kann der Hotspot gemietet werden. Der Preis richtet sich nach dem Land in das man reist und wie lange man sich dort aufhält und beginnt bei drei Euro pro Tag. Um auf diesen Preis zu kommen, muss man aber schon einen Monat im Ausland verbringen. Bei Kurztrips zahlt man bis zu acht Euro pro Tag.

Pro Tag stehen 50 MB zur Verfügung. Benötigt der Kunde mehr Volumen, kann er ein zusätzliches MB für fünf Cent kaufen. Bezahlt wird mit Kreditkarte oder Paypal. Das Gerät wird per Post zugestellt. Nach Ende der Reise wird der Hotspot mit dem beigelegtem Kuvert zurückgesendet. Mit dem Hotspot können sich bis zu fünf Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbinden.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals