thumb

Volkswagen will Internet-Mitfahrdienste zusammen mit seinem neuen Partner Gett zu einem eigenen Standbein neben dem klassischen Automobilgeschäft ausbauen. Der Markt für Fahrvermittlung und Mobilität auf Abruf verheisse nicht nur hohe Wachstumsraten, für Volkswagen habe die Beteiligung an Gett auch hohe strategische Bedeutung. VW hatte vor Kurzem angekündigt, mit 300 Millionen Dollar bei dem Uber-Konkurrenten aus Israel einzusteigen.

Der neue Volkswagen-Partner setzt auf ein Geschäftsmodell, bei dem ausschliesslich Fahrer mit offizieller Lizenz für die Personenbeförderung zum Einsatz kommen. Die früher unter dem Namen Get Taxi bekannte Firma ist weltweit in mehr als 60 Städten aktiv und gehört zu den wachstumsstärksten Vermittlern von Chauffeurdiensten auf Abruf.