thumb

Nach US-Senat und Repräsentantenhaus hat nun auch US-Präsident Donald Trump die Rücknahme von Datenschutzregeln endgültig abgesegnet, die den Verkauf bestimmter Nutzerdaten verboten haben. Das bestätigte das Weisse Haus gegenüber US-Medien. Die Vorschrift war vergangenes Jahr unter Präsident Barack Obama erlassen worden.

Nach diesen Regeln müssten Internetprovider wie AT&T oder Verizon Kunden um ihre Zustimmung fragen, um Nutzerdaten wie Geodaten, Informationen über Finanzen, oder den Browserverlauf für Werbezwecke verkaufen zu können. Nun ist das nicht mehr notwendig. Gegner des Verbots argumentierten, dass die Provider dadurch einen Nachteil gegenüber Firmen wie Google oder Facebook hätten. Denn diese könnten aufgrund weniger strikter Vorschriften mehr Daten sammeln. Daten- und Konsumentenschützer kritisierten die Entscheidung.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals