thumb

Die Daten-Sammelwut des US-Geheimdienstes NSA (National Security Agency) soll drastisch eingedämmt werden. Entsprechende Pläne gab der US-Kongress bekannt. Demnach sollen Behörden künftig keine Telefon-Metadaten mehr selbst speichern dürfen, sondern von privaten Telefongesellschaften übernommen werdem.

Ein dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses vorgelegter Gesetzesentwurf zum sogenannten USA Freedom Act fann gross Zustimmung. Die New York Times bezeichnete dies als einen entscheidenden Reformschritt. "Sofern keine Ostereier in diesem Gesetz versteckt sind, die uns Probleme bereiten könnten, würden wir es vermutlich unterstützen und als Ergebnis begrüssen", kommentierte Justiziar Robert Litt von der Aufsichtsbehörde für die US-Geheimdienste (DNI) den Entwurf. US-Präsident Barack Obama habe bereits klargestellt, dass er die millionenfache Sammlung von Daten einschränken wolle, ohne dabei jedoch auf die wichtigsten Fähigkeiten der Geheimdienste zu verzichten.