thumb

Am 9. November geht an der Universität St. Gallen das mittlerweile 43. "Anwenderforum" über die Bühne. Mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus global agierenden Unternehmen, aus dem Mittelstand sowie aus dem Service Public und der öffentlichen Verwaltung sollen dabei über die Schlüssel für den Erfolg mit grossen, komplexen Vorhaben diskutiert werden.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Führungskräfte und Entscheidungsträger. Im Zentrum stehen Fragen wie: Wo liegen die Gründe für Fehlschläge? Welches sind die wesentlichen Faktoren für den Erfolg? Was bedeutet "Project Leadership"? Wie macht man den Erfolg zur Regel?

Es nehmen dazu Stellung Carmen Haag (Regierungsrätin des Kantons Thurgau), david Bancroft (Managing Director, Johnson & Johnson), Karlheinz Baumann (COO, IWC Schaffhausen), Daniel Heller (VR Präsident, Kantonsspital Baden), Fredy Jacober (Mitglied der Direktion, Helsana Versicherungen), August Keller (COO Exhibitions, Nussli Group), Andreas Maier (Head IT, Mitglied der Geschäftsleitung, AXA Schweiz), Daniel Ott (CIO, UBS Schweiz), Prof. Peter Rohner (Assistenzprofessor, Universität St. Gallen), Markus Wolff (Senior Manager, Deutsche Lufthansa). Eine Podiumsdiskussion soll die wesentlichen Ergebnisse schärfen und zusammenfassen, bzw. Spannungsfelder akzentuieren.
Infos: http://awf.unisg.ch

43. Anwenderforum:
Project Leadership - Der Schlüssel zum Erfolg von komplexen Grossprojekten

Datum: 9. November 2015
Ort: Executive Campus der Universität St.Gallen
Zeit: 9 bis 17 Uhr



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals