thumb

Die südkoreanische Chipherstellerin SK Hynix mit Zentrale in Icheon verzeichnet für das vierte Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres einen massiven Umsatzschub. Konkret legte die Halbleiter- und Speicherproduzentin im vierten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahr um 69 Prozent auf knapp 9,03 Billionen Koreanische Won (KRW) zu (8,03 Mrd. Schweizer Franken).

Die hinter Samsung Electronics weltweite Nummer zwei im Speicherchip-Bereich im gleichen Zeitraum ein Nettoergebnis in Höhe von 3,22 Billionen Won (2,86 Mrd. Franken) ein, was einem Plus von 98 gleichkommt.

Der Umsatz des gesamten Geschäftsjahres kletterte um 75 Prozent auf 30,11 Billionen Won (26,8 Mrd. Franken). Die operative Marge erhöhe sich auf 46 Prozent (Vorjahr: 19 Prozent). Übrig blieb ein Gewinn von 10,64 Billionen Won (9,47 Mrd. Franken), ein Wachstum von satten 260 Prozent.

Der Durchschnitts-Verkaufspreis (ASP) für DRAMs wuchs im abgelaufenen Jahr um neun Prozent. Eine hohe Nachfrage aus dem Server-Sektor durch die weltweite Errichtung neuer Datenzentren sei hierfür verantwortlich. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Auslieferungen bei DRAM-Chips im vierten Quartal um drei Prozent. Eine ebenfalls gute Nachfrage aus dem SSD Segment führte auch zu einem steigenden ASP bei Nand Flash Speichern um vier Prozent. Die Auslieferungen wuchsen um 16 Prozent dank der hohen Nachfrage aus dem Mobilfunk-Sektor.