thumb

Paukenschlag in der Schweizer Messelandschaft: Die Business Software Messe Topsoft und die Marketingmesse Suisse Emex verbünden sich zu einer gemeinsamen Veranstaltung und wollen ab 2015 solcherart "die grösste Schweizer Fachmesse für Kommunikation, Promotion, Event/LiveCommunication, CRM, E-Commerce und Business Software" durchführen.

Mit rund 500 Ausstellern und 15.000 Besuchern erwarte die Schweiz vom 25. bis 26.8.2015 in der Messe Zürich laut Communiqué damit erstmals wieder eine grosse Leistungsschau mit zahlreichen Konferenzen, Workshops und Fachreferaten für Unternehmen. Zwar sollen die beiden Formate eigenständig, dennoch sind viele Änderungen vorprogrammiert. So wird etwa die Online-Messe "One Schweiz" mit dem Bereich "World of Digital Business" der Suisse Emex zusammengelegt. Hintergrund sei die "enge Verflechtung von Unternehmenslösungen mit den Geschäftsprozessen in Marketing, Kommunikation, Verkauf, Distribution und Kundenservice", wie es im Communiqué heisst. Diese Verknüpfungen gehörten in vielen Unternehmen heute zum geschäftlichen Alltag.

Für Cyrill Schmid, Messeleiter der Topsoft, lag die Kooperation mit der Emex auf der Hand: "Mit der ONE Schweiz haben wir vor zwei Jahren einen eigenen Messebereich für Web Business geschaffen und damit der steigenden Nachfrage Rechnung getragen. Parallel dazu ist bei der Suisse Emex der Online Marketing Teil laufend ausgebaut worden. Die beiden Messen haben sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln dem Thema Web Business immer weiter angenähert. Heute macht es Sinn, eine thematische Brücke zu schlagen und unsere Fachbereiche zu verbinden."

Damit geht die Topsoft nicht mehr wie gewohnt im Frühjahr, sondern im Spätsommer über die Bühne. Der Messe-Eintritt werde für alle Fachbesucher mit Vorregistration kostenlos sein, heisst es. Das Zusammenrücken von Topsoft und Emex hat aber zur Folge, dass der E-Commerce-Award, verliehen durch Carpathia Consulting, und die begleitende E-Commerce-Konferenz sich aus dem Rahmen der Topsoft herauslösen. Am 10 Juni wird Carpathia eine eigene Veranstaltung im Zürcher Kaufleuten durchführen.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals