thumb

Der chinesische Internet-Gigant Tencent steigt grösser beim defizitären Snapchat-Betreiber Snap ein: Tencent habe ein Aktienpaket gekauft und halte damit einen Anteil von zwölf Prozent, teilte das US-Unternehmen mit. Den Anlegern machte die Nachricht offenbar neue Hoffnung. Die Snap-Aktie grenzte im ausserbörslichen Handel ihre Verluste etwas ein, nachdem sie nach enttäuschenden Quartalszahlen am Dienstagabend um rund 20 Prozent eingebrochen war.

Der Messaging-Dienst Snapchat leidet unter der harten Konkurrenz mit dem weltgrössten sozialen Netzwerk Facebook und wächst nicht so stark wie erhofft. Die Anzahl der täglich aktiven Snapchat-Nutzer stieg im dritten Quartal im Vergleich zu den vorherigen drei Monaten nur um fünf Millionen auf 178 Millionen und damit weniger als von Experten erwartet. Der Umsatz wuchs zwar binnen Jahresfrist um 62 Prozent auf rund 208 Millionen Dollar. Der Verlust wurde aber auf 443 Millionen Dollar mehr als verdreifacht.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals