Der MODsense-Temperaturlogger von Modum (Bild: zVg)

Die schweizerische Post hat mit dem "Termomonitoring" gemeinsam mit ihrem Technologiepartner Modum eine neue Dienstleistung zur Temperaturmessung im Inneren von Paketen lanciert. Auf dem gesamten Transportweg mit Hilfe von Sensoren überwacht, reist sensible Ware damit sicherer. Eine Lösung, die sich speziell an Versender von Arzneimitteln richtet, aber auch für die Lebensmittelbranche interessant scheint.

Beim Termomonitoring legt der Versender dem Paket einen Mess-Sensor von Modum bei, den so genannten "MODsense T Temperaturlogger". Dieser misst die Temperatur auf dem gesamten Transportweg und zeichnet sie auf. Scannt der Bote die Sendung bei der Zustellung, werden die Messdaten automatisch ausgelesen und dem Versender innert kürzester Zeit übermittelt – ohne dass das Paket geöffnet werden muss. Allfällige Temperaturabweichungen während des Versands sind dem Versender dadurch kurz nach der Zustellung bekannt und Schäden an der Ware lassen sich möglicherweise verhindern. Dank der lückenlosen Messung lässt sich zudem feststellen, wo die Abweichung auftrat, was wichtige Fakten für das Qualitätsmanagement liefert.

"Thermomonitoring" ist unter dem Early-Label der Post soeben gestartet. Mit der Firma Modum hat die Post dazu eine langfristige Partnerschaft abgeschlossen. Das junge Unternehmen aus Zürich hat 2018 für ihre "MODsense"-Lösung den „Digital Economy Award“ in der Kategorie Innovation gewonnen und war im selben Jahr auch für den Swiss Logistics Award nominiert. Das 2016 gegründete Startup bietet "Next Generation"-Lösungen für die digitale Überwachung, Automatisierung und Optimierung der Wertschöpfungskette. Das Unternehmen erstellt mithilfe von IoT-Erkennung, künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie digitale Ökosysteme, die für zahlreiche Anwendungsbereiche im Zusammenhang mit sensiblen Waren in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können. International kann das in Zürich angesiedelte Startup auf Zusammenarbeiten mit SAP oder AWS verweisen.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals