thumb

Bereits zum 8. Mal veranstaltet die IT-Trend-Eventagentur Conect Eventmanagement in Kooperation mit der HDSV (Helpdesk und Servicecenter Vereinigung Schweiz), dem ITSMF Austria und ITSMF Schweiz das "Swiss Business- & IT-Servicemanagement & Sourcing Forum". Im Rahmen der Veranstaltung am 25. März 2014 im Technopark Zürich werden unter anderem Best Practice Beispiele für IT-Profis präsentiert.

Zu den Themenschwerpunkten zählen die Zukunft des Servicemanagements, Multiprovider Management, Multivendor Sourcing, Cloud Transformation, Itil nach Mass, Service Desk 2020, Service Portfolio und den Servicekatalog richtig anwenden sowie Best Practices aus Industrie und Wirtschaft.

Collin Rudd etwa, einer der führendes Servicemanagement Experten des Britischen ITSMF, wird auf dieser Konferenz einen Vortrag über die Zukunft des Servicemanagements halten. Helmut Steigele wiederum zeigt anhand griffiger Beispiele auf, welche Potenziale, Erträge und Chancen innerhalb des Providermanagements ungenutzt bleiben, wenn man in der Präsentation dargelegte Grundregeln des Provider- und Contractmanagements (beginnend bei der Providerauswahl bis hin zum kontinuierlichen Verbesserung der Provider-Beziehung) im Eifer des Gefechtes ausser Acht lässt. Oder Thorsten Leplow berichtet über die Einführungsmethode, Vorgehensweise und Projekterfahrungen. Der Begriff "Cloud" wird so uneinheitlich und kontrovers diskutiert wie kaum ein anderes aktuelles IT-Thema. Die Spannweite reicht von zugrundeliegenden Delivery-Konzepten ("Everything as a service") über Technologien bis hin zu kommerziellen Modellen (OPEX statt CAPEX) und Elastizität "out of the box". Einem immensen Nutzenpotenzial stehen berechtigte Bedenken in den Bereichen Datensicherheit, Vertraulichkeit und Service-Performance gegenüber.

Roland Weber erläutert in seinem Vortrag die 5 Thesen zum Service Desk 2020. Dabei geht es um Kundenerfahrungen als wichtigste Quelle für IT-Innovationen bis hin zur These vom Kostenmanager zum Nutzenstifter.
Holger Bley, Director Servicedesign bei Hisolutions spricht über aktuelle Herausforderungen des CIO. Dabei geht es konkret um das Service- und Leistungsmodell der IT als Schlüssel zur Lösung. Beiträge durch Service Portfolio Management und Servicekatalog sowie Wege zur Umsetzung werden diskutiert.

www.conect.at/uploads/tx_posseminar/13091_conect_itsm_zuerich.pdf



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals