thumb

Künftig ist es Schweizer Telekomunternehmen untersagt, auf dem Flughafen Basel-Mülhausen Mobilfunkanlagen zu betreiben. Swisscom und Sunrise gaben heute bekannt, das sie ihre Mobilfunknetze auf dem binationalen Euroairport per 24. Mai abschalten müssen.

Über die Präsenz von Swisscom und Sunrise auf dem Euroairport liefen während Monaten Verhandlungen mit den französischen Mobilfunkanbietern und Behörden. Eine Lösung sei jedoch nicht gefunden worden. Die französische Seite beharrt auf der alleinigen Nutzung der Frequenzen, wie nun bekannt wurde.

Das Problem für die Schweizer Telekomunternehmen besteht darin, dass sich der Flughafen Basel-Mülhausen auf französischem Territorium befindet. Swisscom ging 2004 bei der Erstellung ihrer Sendeanlagen davon aus, dass der Staatsvertrag vom 1949 zwischen Frankreich und der Schweiz auch die Mobilfunkversorgung legitimiert. Nun habe sich herausgestellt, dass dies nicht der Fall sei.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals