thumb

Die noch bis Donnerstagabend in Zürich stattfindende Fachmesse Swiss Online Marketing (SOM) hat sich dem Motto "Digitales Marketing verschmilzt mit E-Business" verschrieben. Rund 4.000 Marketer und Branchenkenner informieren sich in hochkarätigen Keynotes und Vorträgen und bei einer Vielzahl an Ausstellern über aktuelle Trends, Herausforderungen und Potenziale neuer Marketing-Strategien.

"In diesem Jahr geben hochrangige Vertreter von Facebook, Google, Twitter, der Schweizer Post und Ricardo.ch sowie eine international besetzte Podiumsdiskussion aufschlussreiche Einblicke in Strategien und Trends in Digital Marketing und E-Business", erklärt SOM-Projektleiter Helge Röhrig. Vor allem der Suchmaschinenriese steht dieses Jahr besonders im Fokus, macht doch Marketing ohne bei Google sichtbar zu sein, in einer immer stärker digitalisierten Welt kaum noch wirklich Sinn.

Neues Nutzerverhalten bedeutet für Marketer, nicht nur zu wissen, was User anspricht, sondern auch, wo sie die Kunden von morgen am besten erreichen. Die SOM liefert die Antwort mit Programmbeiträgen zu den Zukunftsthemen mobiles Internet, Apps, mobile-optimierte Webseiten beziehungsweise Online-Shops sowie mobiles Einkaufen. Nicht wenige Unternehmen haben bereits die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt und sprechen von einer mobilen Revolution im digitalen Marketing und E-Commerce, die nicht mehr aufzuhalten ist.

"Aufgrund der veränderten Mediennutzung stehen Unternehmen vor grossen Herausforderungen, digitale Verlage müssen sich in Richtung technischer Anbieter und Kreativagentur stärker entwickeln. Ein innovatives Zusammenspiel von Inhalten, Technologie und Vermarktung ist bereits Standard, aber Trends wie die stark wachsende mobile Mediennutzung müssen fokussiert werden", unterstreicht Svenja Friedrich vom Axel Springer Verlag. Das bekannte Schweizer Online-Auktionshaus Ricardo.ch pflichtet der Einschätzung Friedrichs bei: "Wir setzen unseren Fokus bei der Entwicklung neuer Projekte immer auf Mobile. Die Schweiz gehört bezüglich mobiler Internetnutzung bereits heute zur Weltelite und wir müssen darum hier auf die wachsenden Nutzerzahlen mit entsprechenden Lösungen reagieren", so Ricardo.ch-Sprecher Simon Marquard. Das beste Marketing bestehe darin, das Vertrauen der Kunden nachhaltig zu gewinnen. "Gerade im Online-Bereich ist das Kunden-Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg."