thumb

Im Rahmen des diesjährigen Swiss eGovernment Forums 2018, das am 6. und 7. März in der Bernexpo in Bern stattfindet, soll laut den Organisatoren die digitale Transformation in den Mittelpunkt gerückt werden. Aufgezeigt werden sollen Lösungswege und Beispiele von Behörden, die die digitale Transformation bereits geschafft haben oder auf gutem Wege sind.

Am ersten Forumstag stehen Vision, Strategie und Organisationsentwicklung im Zentrum des Interesses. Plenumsreferate sind unter anderem von Peter Delfosse (CEO Axon Active Holding), Michael Künzle (Stadtpräsident Winterthur) oder Stephan Arnold (Leiter Amt für Informatik und Organisation des Kantons Zug). Am zweiten Forumstag stehen neben vielen anderen etwa Stefan Klauser (Computational Social Sience ETH Zürich), Magdalena Meyer-Wiesmann (Leiterin E-Government, Raumplanung, Verkehr und Umwelt, Schweizerischer Gemeindeverband) oder Markus Frösch (Koordinationsstelle für Organisationsentwicklung und E-Government Kanton Uri) auf dem Programm.

Die Nachmittage bringen in den Solution-Präsentationen eine vertiefte Behandlung der Thematik. VertreterInnen von Bund, Kantonen und Gemeinden legen Erfahrungsberichte vor, sprechen über Erwartungen und realisierten Nutzen. In der begleitenden Foyerausstellung präsentieren führende Anbieter zukunftsweisende Konzepte und Lösungen.
Infos: www.e-governmentforum.ch