thumb

Inmitten der Schnäppchen-Woche rund um die Aktionstage "Black Friday" und "Cyber Monday" hat die deutsche Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten an mehreren Amazon-Standorten in Deutschland zum Streik aufgerufen. Wie Verdi am Donnerstag mitteilte, traten um Mitternacht bereits die Beschäftigten der Nachtschicht am Leipziger Standort des Online-Händlers in einen Streik, der Ausstand sollte bis zum Ende der Spätschicht andauern. Auch in Koblenz waren die Angestellten am Donnerstag zum Streik aufgerufen.

"Die Cyber-Monday-Woche macht besonders die Widersprüchlichkeit dieses Unternehmens deutlich", erklärte Verdi-Streikleiter Ronny Streich. Eine ganze Woche lang gebe es Rabatte und neue Angebote, gleichzeitig würden den Beschäftigten aber "elementare Rechte wie tarifliche Bezahlung verwehrt". So sei im Handel etwa die Zahlung eines Weihnachtsgeldes in Höhe eines halben Monatslohns üblich. Löhne, Gehälter, Urlaubs- und Weihnachtsgeld müssten "verbindlich in einem Tarifvertrag" geregelt werden, forderte auch Verdi-Verhandlungsführer Jörg Lauenroth-Mago.

Der Ausstand fällt nun in die Zeit der Schnäppchentage "Black Friday" und "Cyber Monday", an denen die Händler mit Sonderangeboten locken. Sie fallen auf den heutigen Freitag und den kommenden Montag. Auch viele stationäre Händler beteiligen sich daran. Der Online-Händler Amazon machte gleich eine ganze Woche aus der Aktion und begann damit bereits am Montag.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals