thumb

Mit einem Wert von 48,9 Mrd. US-Dollar führt der ERP- und Cloudriese SAP mit Sitz in Walldorf das Ranking der wertvollsten Marken Deutschlands an. Mit der Deutschen Telekom (39,2 Mrd. Dollar) folgt dahinter auf dem zweiten Platz ein weiteres IT-Unternehmen. Erst dann kommen die Autohersteller BMW (24,6 Mrd. USD) und Mercedes-Benz (23,6 Mrd. USD) sowie der Logistikkonzern DHL (18,3 Mrd. USD). Dies geht aus dem erstmals für Deutschland veröffentlichten "Top 50 BrandZ Markenwert-Ranking" des internationalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Kantar Millward Brown und des Medienkonzerns WPP hervor.

Das Ergebnis hebt die hohe Bedeutung der Technologie- und Automobilbranche in der deutschen Markenwelt hervor.

Der Gesamtwert der 50 wertvollsten deutschen Marken liegt bei 305,7 Mrd. US-Dollar, was den Wert der französischen und britischen Top 50 um rund 60 Mrd. bzw. 70 Mrd. US-Dollar übersteigt. Besonders erfolgreich ist die Automobilindustrie, die mit Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Audi, Porsche und Volkswagen einen Beitrag von 66,6 Mrd. Dollar zum Gesamtwert der Top 50 leistet. Auch die Sektoren Technologie (48,9 Mrd. Dollar) und Telekommunikation (41,9 Mrd. Dollar) erzielen sehr gute Werte. Die wertvollsten deutschen Marken werden mittels einer Kombination aus Finanzkennzahlen und der Befragung von deutschen Konsumenten analysiert.

27692-27692deutschlandsmarkenrangliste20180125.jpg
Tabelle: zVg