thumb

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) und SAP vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Internet of Things (IoT), wie sie in einem Communiqué mitteilen. Dazu zähle auch der enge Austausch zum IoT-Portfolio SAP Leonardo. Ziel der engeren Zusammenarbeit sei es, in den Unternehmen Aufklärungsarbeit zu leisten und Hilfestellungen zu geben, um Projekte im Digitalisierungsumfeld zu forcieren.

Geplante Schwerpunkte der Zusammenarbeit bestehen laut Communiqué darin, sich zu Themen der digitalen Transformation strategisch auszutauschen. Ausserdem sollen die Integration von Dingen, Menschen und Prozessen im Unternehmen sowie damit verbundene Wirtschaftlichkeitsmodelle gemeinsam mit SAP-Anwenderunternehmen beleuchtet werden. Darüber hinaus soll thematisiert werden, was Unternehmen im Hinblick auf Zukunftsthemen beschäftige und wie IoT-Ansätze dabei helfen könnten.

Um dem gemeinsamen Vorgehen ein Gesicht zu geben, werde eine IoT-Governance-Gruppe gegründet, die aus Führungskräften beider Organisationen bestehe und sich auch auf die jeweiligen Ökosysteme ausweiten könne. "Wir sehen nach wie vor sehr viel Unsicherheit im IoT-Umfeld. Hier wollen wir in erster Linie gemeinsam mit der DSAG Aufklärungsarbeit leisten und dazu beitragen, dass Unternehmen das Potenzial von IoT mit dem SAP-Leonardo-Portfolio für sich schneller erkennen und einfacher ausschöpfen können", erläutert dazu Tanja Rückert, Executive Vice President IoT & Digital Supply Chain bei SAP.

Erklärtes Ziel ist es laut dem Communiqué, das Thema Internet of Things ganzheitlich zu betrachten und Schwerpunkte wie Ausbildung, Standardisierung, Globalisierung und Methoden zur Umsetzung aufzunehmen. Otto Schell, DSAG-Vorstand Branchen/Geschäftsprozesse, konstatiert: "Wir haben die inhaltlichen Schwerpunkte bewusst sehr breit gesetzt und nicht auf das SAP-Portfolio im IoT-Umfeld begrenzt. Im Fokus steht die unternehmerische Wertschöpfung aus einer ganzheitlichen Perspektive." Erste gemeinsame Aktivitäten seien auf der Hannover Messe 2017 geplant, die vom 24. bis 28. April über die Bühne geht.