thumb

Der Südkoreanische Elektronikriese Samsung willdie Hälfte seiner Anteile am niederländischen Halbleiterunternehmen ASML abstossen. Konkret geht es um 6,3 Millionen Anteilsscheine, die zu einem Preis von je 96,23 Euro verkauft werden sollen. Das ergäbe für Samsung einen Erlös von umgerechnet rund 664 Millionen Schweizer Franken. Damit halbieren die Südkoreaner ihren Anteil an ASML von 2,9 auf 1,45 Prozent.

Der Verkauf fand laut einem Bericht des Wallstreet Journals als Privatplatzierung statt und richtete sich sowohl an internationale Investoren als auch an Geschäftskunden aus den Vereinigten Staaten. Auch wenn Samsung bisher keinen Kommentar zu den Gründen für den Verkauf abgab, konstatierte das Management, dass der Verkauf "die Partnerschaft zwischen Samsung und ASML nicht beeinflussen würde."