thumb

Die auf Verkabelungssystemen für Netzwerkinfrastrukturen fokussierte R&M mit Sitz in Wetzikon kann auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken. Die Gruppe operiert seit 2016 auf allen Kontinenten und erzielte im vergangenen Jahr einen Gruppenumsatz in Höhe von 229,4 Mio. Franken. Dies entspricht einem Plus von 11,8 Prozent gegenüber dem Jahr davor.

Die operative Gewinnmarge konnte gemäss Mitteilung von 4,9 Prozent im Jahre 2015 auf 6,6 Prozent gesteigert werden. "Wir sind mit dem Ergebnis insgesamt sehr zufrieden. In unseren strategischen Segmenten konnten wir über dem Branchendurchschnitt wachsen und unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern", kommentiert R&M-CEO Michel Riva.

Ein grosser Schritt für R&M sei der Einstieg in den US-Markt gewesen, heisst es. Zur Erinnerung: Anfang 2016 akquirierte R&M die Real Communications Group mit Sitz in Milpitas, Kalifornien, und integrierte das Unternehmen als Produktions- und Vertriebstochter in die Gruppe. R&M USA Inc. beliefert den Angaben zufolge Data-Center-Unternehmen im Silicon Valley mit Glasfaser-Verkabelungssystemen, baut in Nordamerika weitere Vertriebsstandorte auf, modernisierte die Fertigung in Milpitas und erweiterte das Sortiment um Kupfer-Verkabelungssysteme für lokale Datennetze. Gleichzeitig hätten die Werke in Bulgarien, Dubai, Indien und Polen ihre Kapazitäten ausgebaut. Daher beschäftige R&M inzwischen weltweit mehr als 900 Mitarbeitende in sechs Fertigungsbetrieben sowie in den Niederlassungen in 36 Ländern.

Neben den Erfolgen in Nordamerika erzielte R&M auch in Asien und im Mittleren Osten zweistellige Umsatzzuwächse. In Europa verlief die Entwicklung unterschiedlich. Mit einem zweistelligen Plus wurde in Deutschland ein weiteres Mal ein Rekordergebnis erzielt. In anderen europäischen Ländern wie auch in Russland spürte R&M die wirtschaftlich angespannte Lage. Gefragt waren in 2016 vor allem Verkabelungslösungen für Data Center und für den Ausbau von öffentlichen Glasfasernetzen – wachstumsstarke Märkte, die R&M mit zwei neu lancierten Plattformen für die Glasfaserverteilung bedient.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals